Autorenarchiv: lirabelle

Im Zweifel für die Bullen !?

Ein Leser*innenbrief kritisiert zwei Artikel in der Lirabelle 22 und 23 und einen paternalistischen Blick auf Geflüchtete, der nicht nur dort zum Ausdruck kommt. Voll interessant, gleich zwei Texte zu der Vergewaltigung durch Bullen und das Verfahren dazu mit Bezug auf Rassismus, Sexismus und Klassismus! Yeah! Mit diesen Gedanken habe ich angefangen, den Text und […]

In Allgemein, Leserbrief veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

News

Ende August, Erfurt: Nur ein Einzelfall, der erste Es wird bekannt, dass gegen einen Polizisten aufgrund des Verwendens verfassungsfeindlicher Symbole ermittelt wird. Das Ministerium macht vorerst keine weiteren Angaben zu dem Vorfall. 29. August, Sonneberg: Nazi-Provokation Ein 39-Jähriger läuft mit Hakenkreuz auf der Jacke durch einen Einkaufsmarkt. Im Anschluss sprüht er rechte Symbole in der […]

In Allgemein, News veröffentlicht | Getaggt , , , , , , , , , , | Kommentare geschlossen

Lirabelle #23

Diesmal können wir euch nur eine dünne Ausgabe anbieten. Nicht zuletzt die politisch verordneten und im Alltag angenommenen Corona-Beschränkungen haben ihren Tribut gefordert – wie in den hier und da eingestreuten, ganz subjektiven Corona-Notizen deutlich wird. Darüber hinaus haben wir wie immer News, wobei uns einige berichtenswerte Events entgangen sind – auch, weil heutzutage Berichterstattung […]

In Ausgaben veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Sex unterm Aluhut

Im Nachgang der 1968er-Revolte entstanden zahlreiche Wohnprojekte, die im Privaten das realisieren wollten, was auf gesellschaftlicher Ebene gescheitert war: eine soziale Revolution. So sollte der Kapitalismus durch die gemeinsame Kasse, die beengende Privatheit der Kleinfamilie durch das Aushängen der Klotüre überwunden werden. Wo es hinreichend charismatische Führerfiguren gab, war vorgeschrieben, jeden Abend mit einer anderen […]

In Aluhut-Chroniken veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Es gibt kein Recht auf Nazipropaganda

Parolen sollen einfache Botschaften verständlich nach Außen verbreiten und nach Innen ein Gemeinschaft sgefühl erzeugen. Manche Slogans erledigen das besser, machen schlechter. Der Lirabelle-Parolentest geht in loser Folge populären Sprüchen auf den Grund. Gemeint ist wohl „Nazis sollen die Fresse halten“. Dagegen ist nichts einzuwenden. Der Begründungszusammenhang der Parole ist allerdings abenteuerlich: Sie sollen die […]

In Einschätzung, Praxis veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen

Corona-Schnipsel

Im Heft sind verschiedene Eindrücke und Erfahrungen der Lirabelle-Redaktion aus dem ersten Lock-Down im Frühjahr 2020 versammelt. Wie ich in der Coronakrise zum Held wurde Ich verbringe meinen Feierabend zumeist auf der Couch. Zusammen mit meiner Freundin und meiner Katze tauche ich ein in die Weiten von Netflix, Sky und neuerdings Disney+. Ein bis zweimal […]

In Allgemein, Bericht, Einschätzung, Freizeit veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Klasse in Zeiten der Antidiskriminierung

Elvira Sanolas über die Gründe und Folgen der analytischen Unschärfe des Klassimus-Begriffs. Gegenwärtig ist die Linke vor allem von Debatten um Antidiskriminierung geprägt und zwar von solcher Gründlichkeit, dass Linkssein diese Tage tendenziell gleichbedeutend mit der Kampfansage gegen (Hetero- bzw. Cis-)Sexismus, Rassismus, Antisemitismus, Ableismus usw. ist. Die Debatte um diese generelle Ausrichtung findet meist ausgelagert […]

In Allgemein, Kritik, Theorie veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

Kackstadt

In den vergangenen fünfzehn Jahren hat sich die Bezeichnung „Kackstadt“ für Erfurt rasant verbreitet. Aber worauf geht der Name zurück? Lirabelle History Channel klärt auf.

In Allgemein veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Von Solidarisierungen und Dränglern

Am Rande des Prozesses am Ladgericht Erfurt kommt es immer wieder zu Zwischenfällen seitens der Zuschauer*innen. Ein ziviler Prozessbeobachter gewährt im Interview einen Einblick dazu. Wie wirkt sich denn die Corona-Pandemie auf diesen Prozess aus? Der Prozessbeginn verschob sich aufgrund von Corona. Es gibt nun 1,5m Abstand zwischen den Stühlen im Zuschauer*innenraum, weshalb viel weniger […]

In Bericht, Interview, Repression, Staat veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentare geschlossen

„Rassismus, Sexismus und Klassismus durchziehen Polizeipraxis und Behördenarbeit.“

Triggerwarnung: Dieser Text handelt auch von sexualisierter Gewalt. Am 28.09.2019 sollen zwei Polizisten (23 und 29 Jahre) im Dienst eine Frau bei der Durchsuchung ihrer Wohnung gemeinschaftlich vergewaltigt haben. Der Prozess wird seit Mai 2020 vor dem Landgericht Erfurt verhandelt. Einige private Personen beobachten den Prozess kritisch und schildern einen Teil ihrer Beobachtungen und Eindrücke […]

In Bericht, Repression, Staat veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen