Autorenarchiv: lirabelle

Als Linke wieder handlungsfähig werden

Sogenannte (Stadtteil-)Basisarbeit, wie man das aus dem USA stammende Community-Organizing übersetzen kann, beschreibt den Versuch einer Neuausrichtung linksradikaler Politik und einer neuen Klassenpolitik. Ausgehend davon hat die Gruppe Solidarisch in Gröpelingen (SiG) aus Bremen einen Beratungs-Organisierungs-Ansatz entwickelt, der in vielen Städten Grundlage für Stadtteilarbeit ist und werden soll. Auch in Erfurt hat sich eine Gruppe […]

In Erfurt, Interview veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Wir sind weniger

Die politischen Entwicklungen in der Thüringer Landespolitik reihen sich ein in den weltweiten Rechtsruck. Aus einem nicht mehr enden wollenden Fiebertraum berichtet Ox Y. Moron. Die Landtagswahl in Thüringen endete mit dem erwartbar beschissenen Ergebnis, das Umfragen seit Monaten bereits prophezeit hatten. Erstmals landete in einem deutschen Bundesland die AfD auf Platz 1 und das […]

In Allgemein, Politik, Staat, Thüringen veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

Wie raus aus der Sackgasse? Triggerwarnung: Nahostkonflikt

Mascha Kalakadu und Pia Puuh fordern eine reflektierte Solidarität ohne dogmatische Reflexe in der innerlinken Debatte um den 7. Oktober. Der 7. Oktober und der anschließende Krieg zwischen Israel und der Hamas mit ihren Verbündeten, die Zerstörung des Gaza Streifens und Tötung tausender Menschenleben treibt natürlich auch die hiesige Linke um. In einer neuen Welle […]

In Antira, Antisemitismus veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Update zu den Outcalls

Betroffenensolidarische Strukturen haben unabhängig voneinander zwei Updates veröffentlicht. Das Ziel ist ähnlich: Betroffene wollen einen Abschluss finden. Der Stand bezüglich der Aufarbeitung der Geschehnisse und der Ermöglichung dieser in linker Subkultur bleibt frustrierend und erschütternd. Gotha Fünf Jahre nach der Vergewaltigung im Hausprojekt und Veranstaltungsort Ju.W.E.L. fassen Unterstützer:innen der Betroffenen zusammen und informieren. Mittlerweile ist […]

In Allgemein, Antisexismus veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

News

10.8.24, Erfurt: Antira-Demo und System Change Camp Die antirassistische Demonstration will die Perspektiven von Betroffenen in Thüringen sicht- und hörbar machen, nachdem diese in den breiten und großen Demonstration im Januar teils nicht erwünscht und Aktivist:innen inhaltlich angegriffen worden sind. Zur gleichen Zeit findet das System Change Camp im Nordpark in der Landeshauptstadt statt. Antisemitische […]

In News veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Lirabelle #32

Das Titelbild zeigt die Demonstration anlässlich der Auslieferung von Maja nach Ungarn am 28. Juli 2024 in Erfurt, mehr dazu in den News. Editorial Alter Verwalter, so viele Zuschriften haben wir noch nie bekommen. Vielen Dank dafür. Zu einem Thema gab es gleich zwei Einsendungen, beides Erlebnisberichte zum 1. Mai 2024 in Gera. Weil einer […]

In Ausgaben, General veröffentlicht | Kommentare geschlossen

„Wir dachten schon, ihr seid die Nazis…“ Vom Zettelverteilen am 1. Mai in Gera

Zur diesjährigen antifaschistischen und antikapitalistischen 1.Mai-Demo haben Menschen in Gera Zettel an Passant*innen und Anwohner*innen verteilt. Zwei Verteiler*innen, M. Kalakadu und Flo Walze, teilen ihre Gedanken über die Reaktionen und unsere Außenwirkung. Nach den Repressionen des letzten Jahres haben wir uns Gedanken über unser Ziel und unsere Rolle bei der 1. Mai-Demo dieses Jahr gemacht. […]

In Bericht, Intervention, Sonstiges veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Repressionsschnipsel

Januar/Mai 2024, Erfurt: Einstellungen „BFE go home“ Zwei Menschen wurden in den letzten Monaten vor das Amtsgericht gezerrt. Hintergrund war der antifaschistische Protest gegen einen AfD-Aufmarsch im November 2022. Einer soll einen Bullen gehauen haben, um einem angegriffenen Genossen zu helfen. Der andere hat die Hände nicht aus den Taschen genommen, nachdem die Cops ihn […]

In Bericht, Kritik, Repression, Solidarität, Thüringen veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Mit Täuschung und Tarnung für die Gewinnwarnung

Der aktuellen Beitrag aus der Rubrik Absurditäten aus dem Arbeitsleben zeigt Aspekte des Konzepts Täuschen und Tarnen auf, das von Charles Chamäleon mit Kolleg:innen entwickelt und über Jahre erprobt wurde. Folgende Bemerkung sei vorangestellt: „Täuschen und Tarnen“ am Arbeitsplatz zu praktizieren, wird nicht nur von Vorgesetzen und Arbeitgebenden manchmal kritisch betrachtet und natürlich kann man […]

In Arbeit, Bericht, Intervention, Sonstiges veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Für das Unbegreifbare Sprache finden

Am 3. August 2024 jährt sich der 74. Genozid an den Êzîd:innen im Norden des Irak zum zehnten Mal. Ronya Othmann hat einen dokumentarischen Roman zur Annäherung an diese Hölle geschrieben. Warum wir diesen lesen sollten und was das mit uns in Thüringen zu tun hat, beantwortet Eva Felidae. Der Islamische Staat in Irak und […]

In Antira, Bericht, Einschätzung, Erfurt, Internationales, Kultur, Solidarität veröffentlicht | Getaggt , , , , , , , , | Kommentare geschlossen