Kategorien-Archiv: Allgemein

Wenn eins wahr ist, dann, dass Anarchist_innen nicht die Wahrheit haben – Eine Beschreibung anarchistischer Kritiken

Im folgenden Text versucht Jens Störfried aufzuzeigen, was seiner Ansicht und Erfahrung nach Ansätze anarchistischer Kritiken auszeichnet. Er hält es für wichtig, über die jeweiligen Standpunkte von denen aus die Kritik geäußert wird zu reflektieren und dementsprechend anderen zuzugestehen, dass sie aus vernünftigen Gründen zu anderen Ansichten gelangen können. Dies schließt ein, den eigenen Behauptungen […]

Auch in Einschätzung, Kritik veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Und auf einmal bist du ein Prolet…

Eigentlich wollte Minna Takver einen Artikel über innerlinke Debattenkulturen schreiben, aber der Einstieg in das sogenannte Arbeitsleben machte ihr einen Strich durch die Rechnung. Stattdessen an dieser Stelle: ein reflektierender Erfahrungsbericht ihrer ersten Zeit als Lohnarbeitende. Die Autorin ist Mitglied des Club Communism. Ich bin ein Kopf‑Mensch. Keine Arbeiterin, die gerne Dinge erschafft oder Sachen […]

Auch in Arbeit, Bericht, Freizeit, Praxis veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen

Unterschiede im Ganzen

In Jena wird über Antisemitismus geredet. Simon Rubaschow versucht dabei, die zugrundeliegenden Vorstellungen von Antisemitismus und seiner Kritik ins Verhältnis zu setzen. Der Autor ist Mitglied im Club Communism. Im November 2016 wachte die eingeschlafene Debattenkultur der Thüringer Linksradikalen aus ihrem langwährenden Schlaf1 und bezeugte den Stand der theoretischen Auseinandersetzungen hier in dieser Provinz. In […]

Auch in Kritik, Praxis, Theorie veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

„next level“ – Eine kritische Veranstaltungsreihe

Das „next level“-Orga Team schreibt über politische Umgebung und die Organisierung einer Veranstaltungsreihe in Weimar als Gegenkonzept. Die politische Umgebung Weimar – die Stadt der „Hochkultur“, in der Proteste gegen Naziaufmärsche wie Thügida und den jährlichen Trauermarsch ritualisiert werden und das Problem nicht ansatzweise tiefer betrachtet wird; in der die Polizei als politischer Akteur große […]

Auch in Antifa, Einschätzung, Kritik, Praxis veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Der Burgfrieden von Ballstädt

Drei Jahre nach dem Überfall auf eine Kirmesgesellschaft in Ballstädt und nach mittlerweile 38 Verhandlungstagen am Erfurter Landgericht neigt sich das Verfahren gegen die 15 Neonazis seinem Ende entgegen. Weite Teile des Prozesses waren geprägt durch eine gewisse Routine aus Erinnerungsverweigerung, unzähligen Anträgen der Verteidigung, sowie einem (Schau)Kampf des Landgerichtes mit dem Thüringer Verfassungsschutz. Die […]

Auch in Bericht, Einschätzung, Staat veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

Von nationalen Punks und einem Denkmal für NS-Mörder in Suhl

In Suhl errichtete eine NS-verharmlosende Einheitsfront von der CDU bis zur Linkspartei ein Denkmal für NS-Aktivisten und ein ehemals alternatives Zentrum schafft sich ab. Ox Y. Moron berichtet von zwei Entwicklungen in der Thüringer Kleinstadt, die auf den ersten Blick miteinander gar nichts zu tun haben mögen. Einzigartig in Deutschland: Erinnerungsstätte für NSDAP-Aktivisten Am 26. […]

Auch in Antifa, Freiräume, Geschichte veröffentlicht | Getaggt , , , , , , | Kommentare geschlossen

Für die Akzeptanz verschiedenster nicht-heteronormativer Lebensweisen

Die AG QueErfurt setzt sich für queere Sichtbarkeit und Akzeptanz verschiedenster nicht-heteronormativer Lebensweisen ein. Die Lirabelle sprach mit Siân und Norman von der Gruppe. Könnt ihr eure Gruppe kurz vorstellen? Norman: QueErfurt ist eine Hochschulgruppe an der FH und Uni Erfurt. Unsere Mitglieder sind jedoch nicht nur Studierende und wir richten uns auch nicht nur […]

Auch in Antisexismus, Interview veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

News

Januar, Erfurt: Standortkampagnen (symbolisch) keinen Raum lassen Auf einem Solikonzert für „watch the med“ am 3.12.2016 im Filler schneidet ein Antira-Aktivist die Logos von „LAP“, „Denkbunt“ und „Stadt Erfurt“ aus einem „Refugees Welcome“-Banner, das an der Bühne hängt. Er verweist auf Abschiebungen, (institutionellen) Rassismus und die Heuchelei, die politisch verantwortliche Kräfte mit der Finanzierung solcher […]

Auch in News veröffentlicht | Getaggt , , , , , , , , , , , , , | Kommentare geschlossen

Schlafen mit Aluhut

Wie ihr in unserem Editorial schon vernehmen musstet, sind die staatlichen Geldquellen für die Lirabelle unter Mithilfe der AfD sowie weiterer Kräfte ausgetrocknet worden. Bis die Kohle vom Mossad eintrifft, schlagen wir einfach zurück und finanzieren uns über Werbebanner, die potentielle AfD-Wähler ansprechen sollten und die, wie das im Aluhut-Milieu häufig so ist, widersprüchlicher kaum […]

Auch in Aluhut-Chroniken veröffentlicht | Getaggt , , , , , , | Kommentare geschlossen

Kindergedicht #2

Von Hermann Heilner. Als einmal ein strenger Vater sprach: „Kind!, ich gebiete dir und darum sei brav.“ Da erwiderte das Kind vor Wunder keck: „Dein gönnerhaftes Gebot, das ist nur Dreck!“ Und weiter hieß es – der Ton klang überlegt: „Weißt du, das zum Befehl dort ein Unterschied besteht?“ Der Vater dachte nach und meinte […]

Auch in Kultur veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen