Kategorien-Archiv: Bericht

Anquatschversuch des Verfassungsschutzes in Jena

Am Freitag, den 18.7.25 um ca. 20 Uhr, wurde eine Person vom CT-Späti nach dem Einkaufen von einer Mitarbeiterin des VS in Jena angequatscht. Ohne sich zunächst genauer vorzustellen war davon die Rede, dass sie sich gerne gemeinsam mit einem Kollegen mit ihm zur Befassung mit dem Rechtsextremismus in der Stadt zusammensetzen würde. Über seine […]

Auch in Antifa, Repression veröffentlicht | Getaggt | Kommentare geschlossen

theorie.org: 25 Jahre interessante Bücher

Die schwarzen Bände der Reihe theorie.org stellen sich seit 25 Jahren der Aufgabe, Zugänge zu linker Theorie und Geschichte ohne allzu große Hürden zu eröffnen. In diesem Rahmen sind mittlerweile 40 Taschenbücher erschienen, zu Themen wie Feministischer Theorie, Internationalismus, Kritischer Psychologie oder Operaismus. Geschrieben sind die Bände in der Regel von Bewegungsintellektuellen – Gisela Notz, […]

Auch in Sonstiges veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen

„Nestbeschmutzung ist ein linkes Muss“ – Über die autoritäre Formierung auf dem Antifa-Kongress out of line

Vom 01. bis 03. Mai 2025 fand der Kongress „Antifa out of line – Kongress gegen die autoritäre Formierung“ in Berlin statt. Organisiert wurde der Kongress vom Bündnis Gegenform, das aus den antifaschistischen Protesten gegen den Al Quds-March in Berlin hervorgegangen ist. Hier ein paar Eindrücke. Bereits im Vorfeld des Kongresses gab es auch im […]

Auch in Antifa veröffentlicht | Kommentare geschlossen

„Wir dachten schon, ihr seid die Nazis…“ Vom Zettelverteilen am 1. Mai in Gera

Zur diesjährigen antifaschistischen und antikapitalistischen 1.Mai-Demo haben Menschen in Gera Zettel an Passant*innen und Anwohner*innen verteilt. Zwei Verteiler*innen, M. Kalakadu und Flo Walze, teilen ihre Gedanken über die Reaktionen und unsere Außenwirkung. Nach den Repressionen des letzten Jahres haben wir uns Gedanken über unser Ziel und unsere Rolle bei der 1. Mai-Demo dieses Jahr gemacht. […]

Auch in Intervention, Sonstiges veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Repressionsschnipsel

Januar/Mai 2024, Erfurt: Einstellungen „BFE go home“ Zwei Menschen wurden in den letzten Monaten vor das Amtsgericht gezerrt. Hintergrund war der antifaschistische Protest gegen einen AfD-Aufmarsch im November 2022. Einer soll einen Bullen gehauen haben, um einem angegriffenen Genossen zu helfen. Der andere hat die Hände nicht aus den Taschen genommen, nachdem die Cops ihn […]

Auch in Kritik, Repression, Solidarität, Thüringen veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Mit Täuschung und Tarnung für die Gewinnwarnung

Der aktuellen Beitrag aus der Rubrik Absurditäten aus dem Arbeitsleben zeigt Aspekte des Konzepts Täuschen und Tarnen auf, das von Charles Chamäleon mit Kolleg:innen entwickelt und über Jahre erprobt wurde. Folgende Bemerkung sei vorangestellt: „Täuschen und Tarnen“ am Arbeitsplatz zu praktizieren, wird nicht nur von Vorgesetzen und Arbeitgebenden manchmal kritisch betrachtet und natürlich kann man […]

Auch in Arbeit, Intervention, Sonstiges veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Für das Unbegreifbare Sprache finden

Am 3. August 2024 jährt sich der 74. Genozid an den Êzîd:innen im Norden des Irak zum zehnten Mal. Ronya Othmann hat einen dokumentarischen Roman zur Annäherung an diese Hölle geschrieben. Warum wir diesen lesen sollten und was das mit uns in Thüringen zu tun hat, beantwortet Eva Felidae. Der Islamische Staat in Irak und […]

Auch in Antira, Einschätzung, Erfurt, Internationales, Kultur, Solidarität veröffentlicht | Getaggt , , , , , , , , | Kommentare geschlossen

Antifaschismus heißt Solidarität mit Israel

Das Aktionsbündnis gegen Antisemitismus Weimar (AbgA) hat sich im Oktober 2023 in Reaktion auf den Überfall der Hamas und weiterer Gruppen auf Israel gegründet und schreibt über die aktuelle Lage in Weimar. Wir haben uns im vergangenen Oktober in Reaktion auf den Überfall der Hamas und weiterer Gruppen auf Israel gegründet. Das Ausbleiben einer nennenswerten […]

Auch in Antifa, Antisemitismus, Intervention, Kritik, Politik, Praxis, Thüringen, Weimar veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

Willst du schon wieder mit mir Randale machen? Anekdotisch raus zum 1. Mai!

Wohin am 1. Mai? Anna Nein grübelt über das, was dieses Jahr ging am Arbeiter:innenkampftag in Gera. Ein Jahr nach dem Kessel. Ganz kurz nach Mitternacht werfen am Anger ein paar Jugendliche kleine süße Böller. Hat vermutlich gar nichts mit der Datum zu tun, aber ich denke: Hurra, der erste Mai ist eröffnet. Rückblick: Lange […]

Auch in Antifa, Politik, Praxis, Repression, Thüringen veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Schluss mit dem Theater

Sophie liefert eine kritische Betrachtung des Skandals rund um die Erfurter Gleichstellungsbeauftragte. Im Oktober 2023 begann der öffentlichkeitswirksame Skandal um die ehemalige Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Erfurt Mary-Ellen Witzmann mit zwei Zeitungsartikeln in der „Thüringer Allgemeine“. Die weiteren Protagonist*innen der öffentlichen Schlammschlacht sind Andreas Bausewein (zum damaligen Zeitpunkt noch langjähriger Erfurter Oberbürgermeister), Tobias Knoblich (Erfurter Kulturdezernent) […]

Auch in Antisexismus, Einschätzung, Erfurt, Kritik, Kultur, Solidarität veröffentlicht | Getaggt , , , , , , , , | Kommentare geschlossen