Kategorien-Archiv: Politik

Idee und Kritik des Community Organizings – Teil II

Max Unkraut beschäftigt sich in folgendem Artikel mit dem Thema Community Organizing. Der Artikel soll jedoch nicht bloß kritisieren, sondern einen breiteren Einblick in die Praxis für diejenigen gewähren, die sich noch nicht mit dem Thema beschäftigt haben. Teil 2 von 2*. III Ich werde nun das Vorgelegte zuerst vermittels der Organizing-Theorie von Fritz Karas […]

Auch in General, Praxis, Solidarität veröffentlicht | Getaggt | Kommentare geschlossen

Acht Thesen zum erneuten Aufstieg autoritär linker Gruppen

Der folgende Text soll einen Beitrag zur Debatte um die sogenannte autoritäre Linke bieten. Thesen zu den Bedingungen und Folgen des Aufstiegs leninistisch inspirierter Organisationen sollen klar machen, dass dieser Aufstieg nicht unabhängig von gesellschaftlichen Verhältnissen und dem Versagen der übrigen radikalen Linken ist. Von Simon Rubaschow. Der Autor ist Mitglied des Club Communism. I. […]

Auch in Antifa, Antisemitismus, Einschätzung, Kritik, Thüringen veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Wir sind weniger

Die politischen Entwicklungen in der Thüringer Landespolitik reihen sich ein in den weltweiten Rechtsruck. Aus einem nicht mehr enden wollenden Fiebertraum berichtet Ox Y. Moron. Die Landtagswahl in Thüringen endete mit dem erwartbar beschissenen Ergebnis, das Umfragen seit Monaten bereits prophezeit hatten. Erstmals landete in einem deutschen Bundesland die AfD auf Platz 1 und das […]

Auch in Allgemein, Staat, Thüringen veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

Antifaschismus heißt Solidarität mit Israel

Das Aktionsbündnis gegen Antisemitismus Weimar (AbgA) hat sich im Oktober 2023 in Reaktion auf den Überfall der Hamas und weiterer Gruppen auf Israel gegründet und schreibt über die aktuelle Lage in Weimar. Wir haben uns im vergangenen Oktober in Reaktion auf den Überfall der Hamas und weiterer Gruppen auf Israel gegründet. Das Ausbleiben einer nennenswerten […]

Auch in Antifa, Antisemitismus, Bericht, Intervention, Kritik, Praxis, Thüringen, Weimar veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

Dream a little dream of me: Der Staat sind wir.

Nicht nur beim Arbeiten für den Staat, sondern auch darüber hinaus erfüllen wir – bis hin zur eigenen linksradikalen Politik – Aufgaben des Staates. Wie das funktioniert, was das mit uns macht und welche Konsequenzen sich daraus für uns als radikale Linke ergeben, zeigt im folgender der Club Communism. Sommerzeit. Das bedeutet für viele jüngere […]

Auch in Antifa, Arbeit, Einschätzung, Kritik, Staat, Theorie veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Willst du schon wieder mit mir Randale machen? Anekdotisch raus zum 1. Mai!

Wohin am 1. Mai? Anna Nein grübelt über das, was dieses Jahr ging am Arbeiter:innenkampftag in Gera. Ein Jahr nach dem Kessel. Ganz kurz nach Mitternacht werfen am Anger ein paar Jugendliche kleine süße Böller. Hat vermutlich gar nichts mit der Datum zu tun, aber ich denke: Hurra, der erste Mai ist eröffnet. Rückblick: Lange […]

Auch in Antifa, Bericht, Praxis, Repression, Thüringen veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Failed State Thüringen

Die Kommunal- und Europawahlen vom 26. Mai und 9. Juni in Thüringen legen offen, was Linke und von Rassismus betroffene Menschen seit langem wissen. Dieses Bundesland ist ein rechtes Shithole. Für die anstehende Landtagswahl verheißt das nichts Gutes. Von Ox Y. Moron. Das Ende der Linkspartei Anfang der 1990er-Jahre bis Mitte der 2010er Jahre gab […]

Auch in Antifa, Einschätzung, Kritik, Staat, Thüringen veröffentlicht | Getaggt , , , , , , , | Kommentare geschlossen

Welcome 2 the Danger-Zone

Vom Märchen des Angers als „gefährlichster Ort Thüringens“ und der Unsinnigkeit von Kameraüberwachung berichtet Efence (Rote Hilfe). Kriminalitätshotspot Anger Der Erfurter Anger ist einer der zentralen Plätze der Landeshauptstadt: Hier treffen sich die meisten Straßenbahnlinien, Menschen steigen um, gehen in den zahlreichen Geschäften einkaufen, arbeiten oder zum Arzt. Es wird gebettelt, Tauben werden gefüttert, Kinder […]

Auch in Einschätzung, Erfurt, Intervention, Kritik, Repression, Sonstiges veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Über die Rückkehr antifaschistischer Bündnispolitik

Am 20. Januar demonstrierten in Erfurt mehr als 10.000 Menschen gegen die bekannt gewordenen Deportationspläne von AfD und anderen (Proto-)Faschisten. Welche Rolle spielt eigentlich die radikale Linke bei der Neuauflage des Aufstands der Anständigen und was ändert der Aufstieg der AfD an der antifaschistischen Bündnispolitik der vergangenen Jahre? Von Ox Y. Moron. Am 20. Januar […]

Auch in Antifa, Einschätzung, Erfurt, General, Geschichte, Kritik, Praxis, Staat veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Gegen die AfD und gegen rechte Hegemonie

Karl Meyerbeer freut sich, dass die Kritik am staatstragenden, aber inhaltsleeren Antifaschismus angekommen ist und schlägt vor, die Ursachen der Faschisierung zu thematisieren: Den Kulturkampf um Nationalismus, Geschlechterverhältnisse, Ökologie sowie die Verknüpfung von Rassismus und sozialer Frage. «Antifaschismus muss man selber machen» – das war nicht nur das Motto der Demo des Plätze-Bündnis am 20. […]

Auch in Antifa, Antira, Bericht, Einschätzung, Erfurt, Kritik, Praxis, Rassimus veröffentlicht | Getaggt , | Kommentare geschlossen