Tag-Archiv: Kapitalismus

theorie.org: 25 Jahre interessante Bücher

Die schwarzen Bände der Reihe theorie.org stellen sich seit 25 Jahren der Aufgabe, Zugänge zu linker Theorie und Geschichte ohne allzu große Hürden zu eröffnen. In diesem Rahmen sind mittlerweile 40 Taschenbücher erschienen, zu Themen wie Feministischer Theorie, Internationalismus, Kritischer Psychologie oder Operaismus. Geschrieben sind die Bände in der Regel von Bewegungsintellektuellen – Gisela Notz, […]

In Bericht, Sonstiges veröffentlicht | Ebenso getaggt , , | Kommentare geschlossen

Klasse in Zeiten der Antidiskriminierung

Elvira Sanolas über die Gründe und Folgen der analytischen Unschärfe des Klassimus-Begriffs. Gegenwärtig ist die Linke vor allem von Debatten um Antidiskriminierung geprägt und zwar von solcher Gründlichkeit, dass Linkssein diese Tage tendenziell gleichbedeutend mit der Kampfansage gegen (Hetero- bzw. Cis-)Sexismus, Rassismus, Antisemitismus, Ableismus usw. ist. Die Debatte um diese generelle Ausrichtung findet meist ausgelagert […]

In Allgemein, Kritik, Theorie veröffentlicht | Ebenso getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

„Der 8. März war erst der Anfang.“

Im folgenden Text berichtet Anne Kaffeekanne von der Podiumsdiskussion „Warum Frauen*Streik?“, die am 1.3.19 in Erfurt stattfand. Organisiert wurde diese im Rahmen der diesjährigen Frauen*Kampftage von der SJD Die Falken- Erfurt. Vier Referentinnen berichteten in einem Raum der Universität Erfurt von unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven des Frauen*Streiks. Podiumsdiskussion „Warum Frauen*Streik?“ Die Frauen*Streik-Bewegung hat ihre Wurzeln […]

In Antisexismus, Arbeit, Bericht veröffentlicht | Ebenso getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Und auf einmal bist du ein Prolet…

Eigentlich wollte Minna Takver einen Artikel über innerlinke Debattenkulturen schreiben, aber der Einstieg in das sogenannte Arbeitsleben machte ihr einen Strich durch die Rechnung. Stattdessen an dieser Stelle: ein reflektierender Erfahrungsbericht ihrer ersten Zeit als Lohnarbeitende. Die Autorin ist Mitglied des Club Communism. Ich bin ein Kopf‑Mensch. Keine Arbeiterin, die gerne Dinge erschafft oder Sachen […]

In Allgemein, Arbeit, Bericht, Freizeit, Praxis veröffentlicht | Ebenso getaggt , , | Kommentare geschlossen