Autorenarchiv: lirabelle

Einblicke in deutsche Verhältnisse – Eine Rezension

Über ‘68, die Rote Armee Fraktion als eine ihrer Folgen und Ulrike Meinhof als zentrale Akteurin wurde viel geschrieben, doch gute Lektüre dazu zu finden, ist nicht leicht. Dori empfiehlt Peter Brückners ‚Ulrike Meinhof und die deutschen Verhältnisse‘. Im Jahr 2018 blickte die deutsche Linke auf 50 Jahre ‘68 zurück. ‘68 steht dabei als Chiffre […]

In Praxis, Rezension, Staat veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Kritik aktueller anarchistischer Praxis in Jena. Teil I

Als Hotspot linksradikaler Politik in Thüringen birgt die anarchistische Szene Jenas auch kritikwürdige Aspekte. Minna Takver widmet sich in zwei Teilen der anarchistischen Strategie und ihrer Auswirkungen. Dieser erste Teil beleuchtet Anthropologie und Aktionen, der zweite Teil Identifikation und Geschichtskonstruktion. Die Autorin ist Mitglied im Club Communism. A! In Jena; da ist was los! So […]

In Einschätzung, Kritik, Praxis veröffentlicht | Getaggt , , , , , , , | Kommentare geschlossen

Emanzipation im Neumond? Drei Perspektiven auf Hexen und Hexentum

Hexen sind Pop und cool, und häufig genug auf Bezugspunkt feministischer Identität. Grund genug für die Redaktion der Rost und Motten sich in einem Gastbeitrag aus feministischer und kommunistischer Perspektive mit der Bezugnahme auf Hexerei auseinanderzusetzen. Dabei blicken verschiedene Mitglieder der Redaktion auf Hexerei als irrationalen Rückschritt und Entsolidarisierung mit den Opfern der Hexenverfolgung, als […]

In Allgemein, Antisexismus, Einschätzung veröffentlicht | Getaggt , , , , , , , , | Kommentare geschlossen

Politische Wechseljahre: Gedanken zur Einsamkeit der Radikalität

Mit einer Art ungewolltem Moral-Appell versucht Jens Störfried auf seine Situation aufmerksam zu machen. Beschrieben werden dabei Gedanken, Wahrnehmungen, vielleicht auch „nur“ Gefühle, die ihn offenbar in einer ausgedehnten Umbruchphase beschäftigen. Der Beitrag ist auch ein Weiterdenken von einigen Aspekten der Diskussion „Dem Morgenrot entgegen?“ in der letzten Lirabelle. Ohnehin trieb es mich aus ganz […]

In Allgemein, Einschätzung veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

Hartmut Balzke – Opfer rechter Gewalt

Wenn überhaupt darüber gesprochen wurde, dann nur ungern und unter vorgehaltener Hand. Der sogenannte Triftstraßen-Mord oder Punker-Mord war lange Zeit eine nicht greifbare Erzählung. Die nun in diesem Jahr zur Erinnerung an den Mord an Hartmut Balzke stattfindende Veranstaltung von ezra (Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen) brachte Aufklärung. Doch warum […]

In Allgemein, Bericht veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

Allein im Kampf gegen Umgänglichkeit

Am 21. Dezember 2018 starb Wolfgang Pohrt. Mit Pohrt ging einer der wichtigsten Theoretiker der antideutschen Linken, ein Ideologiekritiker, der sich niemals in den Dienst irgendwelcher Bewegungen stellte, sondern sich bis zuletzt als linker Intellektueller nur einer Sache verpflichtet fühlte, der Wahrheit über diese Gesellschaft. Ein Nachruf von Ox Y. Moron. In seiner Minima Moralia […]

In Allgemein, Kritik veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Vorwärts immer – Rückwärts nimmer!

Vor zehn Jahren wurde das besetzte Topf & Söhne Gelände geräumt. Marvin lebte mehrere Jahre im Topf-Squat und schrieb uns seine Erinnerungen. Sommer 2001, ich hatte gerade mal wieder mit Ach und Krach meine Versetzung an einer Staatlichen Regelschule in der Thüringer Provinz geschafft und es sollten meine letzten, großen Ferien vor den kommenden Abschlussprüfungen […]

In Bericht, Erfurt, Freiräume veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

News

11.7.18, Erfurt: #keinschlussstrich – die NSU-Urteilsverkündung Das Urteil im NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht in München ist gesprochen. Beate Zschäpe sitzt lebenslang ein, André Eminger verlässt noch am gleichen Tag den Strafvollzug, Ralf Wohlleben folgt eine Woche später. Die These vom NSU-Trios wird qua Urteil durchgesetzt, glauben tut dies jedoch keine*r. Der NSU-Komplex bleibt unaufgeklärt, die […]

In Allgemein, News veröffentlicht | Getaggt , , , , , , , , , , , , | Kommentare geschlossen

Lirabelle #18

Pünktlich zum Ratschlag haltet ihr eine neue Lirabelle in den Händen. Wenn schon Anfang des Jahres die Lage anders als rosig aussah, scheint es mittlerweile noch auswegloser: Nazihorden jagen vor den Augen der Öffentlichkeit und der sächsischen Polizei offen Menschen, Geheimdienst- und Parteisoldaten haben dafür Verständnis, die zivile Seenotrettung auf dem Mittelmeer ist durch Repression […]

In Ausgaben veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Das goldene Audiokabel

Wahrscheinlich die harmloseste Spielart des Aluhuts ist die Audioesoterik. Vertreten wird sie fast ausschließlich von Männern zwischen 30 und 50, die ¾ ihres Einkommens in Plattenspieler, Röhrenverstärker und vorheizbare Netzteile investieren. Oft sitzen sie zusammen und unterhalten sich darüber, wie unglaublich ihre 20.000-€-Anlage klingt. Sie sind überzeugt, dass nur goldene Kabel Musik angemessen zum Verstärker […]

In Allgemein, Aluhut-Chroniken, Freizeit veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen