Kategorien-Archiv: Allgemein

Vom Einmischen – Eine DJ plaudert aus der Plattentasche

Die Autorin Snazzy Grrrlz lässt uns – wie der Titel es bereits beschreibt – teilhaben an ihren Erfahrungen als DJ. Ich bin inzwischen seit ein paar Jahren als DJ unterwegs. Angefangen hat es mit einem DJ-Workshop, den ich in Jena besuchte und der sich explizit an Frauen* richtete. Zu einem Workshop, der offen für alle […]

Auch in Freizeit veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen

Kein Problem meiner Brüder

Hilde Teichgräber beschreibt ihre Erfahrungen mit Sexismus. Gemeinsam mit anderen jungen Frauen veröffentlichte sie dazu einen offenen Brief an Jenaer Clubs und berichtet in diesem Artikel über die Beweggründe einen solchen Brief zu formulieren. Anfang Januar 2017 habe ich einen Vortrag zum Thema „Rape Culture“ der Gruppe „The Future Is Unwritten“ gesehen. Wenige Tage später […]

Auch in Antisexismus, Freizeit veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Antifa für Deutschland

Im Südthüringischen Themar fanden im Juli dieses Jahres nicht nur die größten Naziaufmärsche in der Geschichte dieses Landes statt, es gab auch den ganz großen Schulterschluss zwischen allen Parteien und Organisationen, die mit dem Protest gegen Nazis irgendein Interesse verbanden. Außer einer: der Antifa. Es berichten Dori und Ox Y. Moron. Etwa 6000 Neonazis feierten […]

Auch in Antifa, Praxis veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentare geschlossen

Kaputtstreiken, den Laden übernehmen oder irritieren – Linksradikale im Betriebsrat

Nicht nur ist man auf einmal Proletarier_in, manchmal sind Linksradikale auch so angefressen vom Arbeitsalltag, dass sie einen Betriebsrat gründen, obwohl man eigentlich ja den Kapitalismus abschaffen statt regulieren möchte. Die Lirabelle sprach mit zwei aktiven und einem ehemaligem Betriebsrat über die Grenzen und Möglichkeiten betrieblicher Kämpfe. Könnt ihr euch und euren Betrieb kurz vorstellen? […]

Auch in Arbeit, Interview veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Nachruf

Am 23.8.2017 ist ein Genosse gestorben – wobei Tofu sich der Bezeichnung „Genosse“ ganz bestimmt verwehrt hätte, zu sehr hätte ihn – als „gelernter Ossi“ – die realsozialistisch gefärbte Bezeichnung gestört. Trotzdem war Tofu jemand, der sich seit vielen Jahren im subkulturellen Dunstkreis der radikalen Linken aufhielt. Wo man auch hinkam: Tofu war meistens schon […]

In Allgemein veröffentlicht | Getaggt | Kommentare geschlossen

News

1.5.17, Erfurt / Gera: AfD und III. Weg in Thüringen unterwegs „Antisemitische und rassistische Parolen sind keine Kapitalismuskritik“ resümieren die Antifaschist*innen der Initiative „Das Hinterland aufwühlen“ in Gera, die mit 600 Leuten die Nazis vom III. Weg immer wieder auf ihrer Route blockieren können. In Erfurt reicht der Protest gegen AfD mit Lutz Bachmann im […]

Auch in News veröffentlicht | Getaggt , , , , , , , , , | Kommentare geschlossen

Florit macht dum

Wer hat nicht schon einmal von ihnen gehört – Personen, die bewusst darauf verzichten, Mineralwasser zu sich zu nehmen, weil diesem Fluorid beigesetzt wird und die aus demselben Grund seltsam klingelnde, überteuerte Zahncremes kaufen? Auf genauere Nachfrage, aus welchem Grund Fluorid so schlecht für uns sei, haben sie meist nur schwammige Erklärungen parat oder verweisen […]

Auch in Aluhut-Chroniken veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

Von Astronomy Domine zu On Dark Silent Off

Progressive Rock ist Ende der 1960er-Jahre entstanden, als linke Studenten die Einflüsse ihrer bürgerlichen Bildungsbeflissenheit in Konzeptalben mit ewig langen Liedern gegossen haben. Kalle und Markus pflegen auch heute noch durch Download oder Kaufhausklau ihre gut sortieren Diskographien, gehen auf bestuhlte Konzerte und ziehen eine Linie von den frühen Pink Floyd zur aktuellen Avantgarde-Band Radian. […]

Auch in Bericht, Einschätzung, Freizeit, Kultur veröffentlicht | Getaggt , , , , , , | Kommentare geschlossen

Plädoyer gegen das Rauchen in linken Räumen

Ein Beitrag von K. Eine nervige Realität ist das Rauchen in linken Räumen, deshalb hier eine Antwort auf den Artikel in der vorletzten Lirabelle (#13) „Ein Plädoyer für‘s Rauchen“ (sic!) von D. Selbige_r versteht es ausgezeichnet, eine Diskursverschiebung vorzunehmen, indem sie_r fünf Seiten über Rauchen schreibt ohne diese Problematik auch nur zu streifen. Das soll […]

Auch in Einschätzung veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentare geschlossen

Noch einmal zu Ermächtigung – als Praktiken zur partiellen Emanzipation

Mit so etwas wie… nun ja, Erleichterung, las Mona Alona den Artikel von Emily Page in der letzten Ausgabe der Lirabelle. Emily schrieb einen „persönlichen Text“, was einerseits an sich gut bzw. auflockernd befunden wird, andererseits auch ein angemessenes Gegengewicht zum Text von Simon Rubaschow (Lirabelle #12) darstellt, den sie kritisiert. Die folgenden Überlegungen setzen […]

Auch in Einschätzung veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen