Kategorien-Archiv: Solidarität

Idee und Kritik des Community Organizings – Teil II

Max Unkraut beschäftigt sich in folgendem Artikel mit dem Thema Community Organizing. Der Artikel soll jedoch nicht bloß kritisieren, sondern einen breiteren Einblick in die Praxis für diejenigen gewähren, die sich noch nicht mit dem Thema beschäftigt haben. Teil 2 von 2. 1) III. Ich werde nun das im ersten Teil der Textes Vorgelegte zuerst […]

Auch in General, Politik, Praxis veröffentlicht | Getaggt | Kommentare geschlossen

Sackgassen und Vorfahtsregeln

In der letzten Ausgabe der Lirabelle haben die Autor:innen Mascha Kalakadu und Pia Puuh eine Debatte zum innerlinken Umgang mit dem Nahostkonflikt angestoßen und haben dazu eingeladen darüber zu streiten, wie wir aufhören oder besser streiten. Diese Einladung finden wir notwendig und sind den Autor:innen auch dankbar, den Stein mit ihrem Text angestoßen zu haben. […]

Auch in Antifa, Antira, Antisemitismus, Einschätzung, Erfurt, Kritik, Thüringen veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

Der Ermittlungsausschuss Erfurt stellt sich vor

Ihr seid nicht allein! Als Ermittlungsausschuss (EA) Erfurt unterstützen wir euch im Umgang mit staatlichen Repressionen während eurer Demonstrationen in Erfurt und Thüringen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es bei jeder Demonstration zu Konflikten mit der Polizei kommen kann. Solche Situationen erweisen sich für die Betroffenen oft als einschüchternd oder beängstigend. Aber: Ihr seid nicht […]

Auch in Repression veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

100 Jahre Rote Hilfe – Feier in Erfurt: füreinander da sein

Am 13.12.2024 wurde in Erfurt mit einer fetten Feier und Genoss:innen von Nah und Fern das 100-jährige Bestehen der Roten Hilfe zelebriert. Bei der Eröffnung mit Sekt, Gesang und Festreden sprach auch ein:e Antifaschist:in und Aktivist:in, die im Nachgang des 1. Mai 2023 in Gera von einer Hausdurchsuchung und anhaltender Repression betroffen ist. „Wir alle […]

Auch in Repression veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentare geschlossen

Repressionsschnipsel

Januar/Mai 2024, Erfurt: Einstellungen „BFE go home“ Zwei Menschen wurden in den letzten Monaten vor das Amtsgericht gezerrt. Hintergrund war der antifaschistische Protest gegen einen AfD-Aufmarsch im November 2022. Einer soll einen Bullen gehauen haben, um einem angegriffenen Genossen zu helfen. Der andere hat die Hände nicht aus den Taschen genommen, nachdem die Cops ihn […]

Auch in Bericht, Kritik, Repression, Thüringen veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Für das Unbegreifbare Sprache finden

Am 3. August 2024 jährt sich der 74. Genozid an den Êzîd:innen im Norden des Irak zum zehnten Mal. Ronya Othmann hat einen dokumentarischen Roman zur Annäherung an diese Hölle geschrieben. Warum wir diesen lesen sollten und was das mit uns in Thüringen zu tun hat, beantwortet Eva Felidae. Der Islamische Staat in Irak und […]

Auch in Antira, Bericht, Einschätzung, Erfurt, Internationales, Kultur veröffentlicht | Getaggt , , , , , , , , | Kommentare geschlossen

Schluss mit dem Theater

Sophie liefert eine kritische Betrachtung des Skandals rund um die Erfurter Gleichstellungsbeauftragte. Im Oktober 2023 begann der öffentlichkeitswirksame Skandal um die ehemalige Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Erfurt Mary-Ellen Witzmann mit zwei Zeitungsartikeln in der „Thüringer Allgemeine“. Die weiteren Protagonist*innen der öffentlichen Schlammschlacht sind Andreas Bausewein (zum damaligen Zeitpunkt noch langjähriger Erfurter Oberbürgermeister), Tobias Knoblich (Erfurter Kulturdezernent) […]

Auch in Antisexismus, Bericht, Einschätzung, Erfurt, Kritik, Kultur veröffentlicht | Getaggt , , , , , , , , | Kommentare geschlossen

Repressionsschnipsel

In einer Solidaritätserklärung vom 5. März 2024 erklären die Undogmatische Radikale Linke (URL), Feminist Antifascist Intersectional Radical Youth (FAIRY), Jetzt erst recht, Infoladen Jena, Tierbefreier:innen Jena, Seebrücke Jena, Gemeinsam Kämpfen Jena, Rote Hilfe Ortsgruppen Erfurt und Jena, Feministischer Streik Jena, die Ortsgruppe Jena des BDP Thüringen, Freie Arbeiter:innen-Union (FAU) Jena, Café Wagner Jena, Infoladen Sabotnik […]

Auch in Antifa, Praxis, Repression veröffentlicht | Getaggt , , , , , , | Kommentare geschlossen

Die ewig währende Räumunsklage – vorerst beendet!?

Unsere Querulantin Madamme Yvette berichtet von einen gewonnenen Rechtsstreit um eine Wohnung und warum es sinnvoll ist, Wohnkämpfe zu politisieren. Die geneigte Leserin wird sich vielleicht noch an meinen letzten Artikel in der Lirabelle vom Oktober 2022 erinnern. Da ging es u.a. über die Umtriebe des Vermieters Sven K. aus Suhl und dessen Räumungsklagen gegen […]

Auch in Bericht, Einschätzung, Erfurt, Intervention, Praxis, Sonstiges veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Der Widerstand gegen die Lager und rassistischen Ausländerbehörden geht weiter

Nicht erst seit der Correctiv- Recherche ist bekannt, dass es Pläne von Rechtspopulisten zur Deportation unserer Freund:innen und Nachbar:innen gibt. Wen die widerlichen Pläne der AFD und CDU als parlamentarischen Arm der Rechten am stärksten treffen werden, ist längst klar. Rechtsruck und rechte politische Praxis sind schon lange Alltag in der BRD und der unermüdliche […]

Auch in Antira, Einschätzung, Politik, Praxis, Rassimus veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen