Kategorien-Archiv: Solidarität

Empower_me(a)nt something.

Emily Page zeigt auf, warum Empowerment wichtig ist und widersprcht damit der Position des Textes „Aber ich habe mich nicht“ aus der Lirabelle #12. Wie kann ich solidarisch sein und Verbündete*r1 sein? Wie kann ich als nicht von Diskriminierung betroffene Person betroffene Menschen unterstützen? Wie kann ich mich und Andere stärken aus einer persönlichen Betroffenheit […]

Auch in Allgemein, Einschätzung veröffentlicht | Getaggt , , , , , , | Kommentare geschlossen

Teilhabe und Sichtbarkeit für Alle

In allen deutschen Städten und Provinzen sieht man neuerdings Menschen, deren Präsenz davon Zeugnis ablegt, dass sie im Migrationsregime die wichtigsten Player sind. Wie man diese Beobachtung aus einer Perspektive der Autonomie der Migration begreifen kann und was daraus perspektivisch folgt, beschreibt Çağrı Kahveci. Das Konzept der Autonomie der Migration ist entstanden in den 1990er […]

Auch in Antira, Repression veröffentlicht | Getaggt , , , , , , | Kommentare geschlossen

Zur Lage in Idomeni und an Europas Außengrenzen

… wurde und wird schon (zu?) viel von allerlei (mir) fremden Medien und Aktivist*innen gesagt, geschrieben, erklärt, kommentiert, bewertet und analysiert. X fehlen die Worte. Daher schickt sie folgende Bild-Nachrichten von den Menschen aus dem inzwischen geräumten Camp von Idomeni. „Wir fordern nicht Essen und Wasser; wir fordern offene Grenzen“ „Euer Schweigen tötet uns“

Auch in Internationales, Staat veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentare geschlossen

„Teile und herrsche“ – eine bewährte deutsche Tugend

Wie die kolonialrassistische Praxis des „Teile und Herrsche“-Prinzips sich bis heute in der deutschen Gesellschaft und in den deutschen Behörden durchzieht. Und wie neokoloniale Praktiken unter dem Vorwand des „Helfens“ hier und in anderen Ländern, die von Deutschen bereist werden, jeden Tag umgesetzt werden. Von Lila Unkraut. Als ich angefangen habe, mir über diesen Artikel […]

Auch in Allgemein, Antira veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen

Repressionsschnipsel

Diese Rubrik fokussiert aktuelles Geschehen in Sachen Repression. Rassismus und Polizei – Runde 2, 3, 4, 5 Über den Prozess zu Racial Profiling im Oktober vergangenen Jahres berichteten wir in der Lirabelle #7. Weitere Informationen zum Ablauf des Prozesses findet ihr im Artikel Polizeirassimus vor Gericht. Doch damit nicht genug – Zwei Genoss_innen wurden am […]

Auch in Freiräume, Praxis, Repression veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Repressionsschnipsel

Diese neue Rubrik fokussiert aktuelles Geschehen in Sachen Repression. Für die Zuarbeiten danken wir den Rote Hilfe Ortsgruppen Erfurt, Weimar und Jena als auch der Soligruppe „Weimar im April“. Erste Einstellungen in Verfahren nach CZS11-Besetzung in Jena Die Staatsanwaltschaft Gera hat das Verfahren wegen Hausfriedensbruchs gegen eine*n von drei der Besetzer*innen der Carl-Zeiss-Straße 11 eingestellt. […]

Auch in Allgemein, Freiräume, Praxis, Repression veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen

Das Leben der Rroma

Von der Redaktion angefragt, einen Text über die Situation von Rroma in Thüringen zu schreiben, fielen mir gleich ganz viele Sachen ein, die ein eher düsteres Bild auf die BRD werfen würden. Für mich wäre es logisch gewesen, über die katastrophalen Zustände in der Erfurter Ausländerbehörde, wo die Bediensteten auch nicht mehr als Deutsch können, […]

Auch in Repression veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen

„Wir wollen in Ruhe und mit euch zusammen in Deutschland ein normales Leben führen.“*

Wie ein normales Leben inmitten des Bestehenden überhaupt möglich sein kann oder aussieht, darum soll es in diesem Artikel nicht gehen. Stattdessen geht es darum aufmerksam zu machen, auf unsere Genoss*innen der Initiative Roma Thüringen. Die Autorin Lulu Roña sprach mit Aktivist*innen der Initiative Roma Thüringen und nahm an verschiedenen Aktionen teil. Sie bleibt damit […]

Auch in Allgemein, Antira, Praxis, Repression veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

Innenansichten aus dem Rachen der Arbeitsbestie

Kexer berichtet, wie es um den staatlichen Angriff auf Arbeitslose zehn Jahre nach der Einführung von Hartz IV bestellt ist. Vor nunmehr 10 Jahren traten die ‚Hartz-Reformen‘ in Kraft. Während es zur Einführung von Hartz-IV mit einem Sektfrühstück vor dem Arbeitsamt noch eine kreative Aktion gab und später die ‚Arbeitsmuffel‘ eine offensive Unterstützung und Begleitung […]

Auch in Allgemein, Arbeit veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

Darstellung und Interpretation der Hausbesetzung am 06.12.2013 in der Neugasse 17 in Jena

von Jens Störfried. In diesen Zeiten emanzipatorisch zu überleben ist schwer genug. Dies fällt noch mal schwerer, ist eine_r im Knast und wir daher alle Gefangene sind.1 Trotz allem Mensch zu sein ist eine schier unendliche Herausforderung, welche für ihre Bewältigung nur durch die Auseinandersetzung in den und gegen die herrschenden Verhältnisse geschehen kann. Das […]

Auch in Freiräume, Repression veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentare geschlossen