Kategorien-Archiv: Staat

„Solidarität und Selbstorganisation“ – Griechenland in der Krise: Ein Reisebericht.

Von: Caro, Franzie, Kristin und Lisa. Finanzkrise, Arbeitslosigkeit, Generalstreiks ohne Ende, anarchistischer Widerstand, Troika, Proteste, Goldene Morgenröte, rassistische Überfälle – die Krise in Griechenland ist seit 2008 in aller Munde. Häufig bedienen sich deutsche Medien bei der Berichterstattung jedoch nationalistischer und rassistischer Klischees, nicht zuletzt um Deutschland als „Zahlmeister Europas“ und eigentliches Opfer zahlreicher Krisenerscheinungen […]

Auch in Allgemein, Arbeit, Bericht, Kritik, Kultur, Praxis, Repression veröffentlicht | Getaggt , , , , , , , , , | Kommentare geschlossen

Kritik der Politik und des Staates

Paul argumentiert dafür, im Anschluss an Johannes Agnolis gleichnamiges Buch, den bürgerlichen Staat als ‚Staat des Kapitals‘ zu begreifen. Er legt grundlegende Zusammenhänge der kapitalistischen Vergesellschaftung dar und erklärt im selben Atemzug, warum die meisten Gewerkschaften den Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit notwendig nicht lösen können. Abgeleitet von der dargelegten Theorie nähert er sich an […]

Auch in Allgemein veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentare geschlossen

Runder Tisch der Unterdrückten

„Staaten unterdrücken Menschen, das ist einfach Mist.“ So einfach und treffend ein Erfurter Punk die Sache zusammenfasst, werden viele ihm erst mal zustimmen. Aber was heißt das im nächsten Schritt? Für die einen bedeutet es, dass man sich am ungeliebten Apparat die Finger nicht schmutzig machen darf. Andere begeben sich auf den Marsch durch die […]

Auch in Allgemein veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen