Autorenarchiv: lirabelle

„Mein Weg vom Kongo nach Europa. Zwischen Widerstand, Flucht und Exil.“

Carola Miniapolis rezensiert ein Buch von Emmanuel Mbolela. Ein kritischer Student schreibt ein Buch. Das ist ja nix Neues. Aber wenn dieser Student im Kongo studiert hat und dort im Gefängnis war und fliehen musste, um sein Leben zu retten, wenn ihn dann sein Weg über viele verschiedene Länder und durch die Sahara geführt hat, […]

In Antira, Einschätzung, Rezension veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Das organisierte Erbrechen

„Das ist doch nur Spaß“ sagen die Leute, die finden, dass es voll witzig ist, eine Deutschland-Gemeinschafts-Party um 19.33 Uhr beginnen zu lassen, wie es in Erfurt am Rosenmontag passiert ist. Und wenn sie damit meinen: „Das ist typisch Karneval“ haben sie damit recht. Harry Schulz ist in einer rheinländischen Karnevalsfamilie aufgewachsen und kann einiges […]

In Allgemein, Bericht, Einschätzung veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

„Bücher machen deinen Kopf kaputt!“

Das Lieblingsfreizeitthema von Beta ist Sexualität und alles was dazu gehört. Bei ihren Dates mit Männern außerhalb ihres Klüngels macht sie so allerlei verwirrende Erfahrungen. In der Lirabelle schreibt sie in loser Folge aus feministischer Perspektive über ihre Erlebnisse. Wir stehen auf seinem Balkon im siebten Stock des Hochhauses im Plattenbaugebiet. Ich genieße die Aussicht. […]

In Bericht, Freizeit veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Der Dicke Mann

Ein Wortschwall über Wichtigtuer. Von Jemandem. Es gibt so einen Typ Männer, die dich in Gedanken „Der Dicke Mann“ nenne. Ich bin selber fett (oder, wie man heute sagt, „negativ von Weightism betroffen“). Der Dicke Mann ist in der Regel nicht übergewichtig, oft eher muskulös. Der Dicke Mann macht sich immer so dick wie möglich, […]

In Allgemein, Antisexismus veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen

Sind wir nicht alle links-grün verseucht? – Eine Kritik am pandemischen Ausnahmezustand

Anhand des Strategiepapiers des Bundesinnenministeriums zur Bekämpfung der Corona-Pandemie kritisiert Jens Störfried das aktuelle Krisenmanagement und seine potenziellen Folgen, die auch viele Linke leichtfertig in Kauf zu nehmen scheinen. Damit soll das Bewusstsein gestärkt werden, dass es auch bzw. gerade jetzt Kritik unter anderem an der halben Ausgangssperre und anderen autoritären Maßnahmen, sowie eine Weiterentwicklung […]

In Allgemein, Einschätzung, Politik veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Der Kemmerich-Höcke-Putsch – das Minutenprotokoll

In Thüringen fand am 5. Februar 2020 die Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten statt. Die Auswirkungen dieses denkwürdigen Ereignisses wurden zu einem bundesweiten Politikum. Um diese Entwicklungen für die Nachwelt zu konservieren, gibt es hier das offizielle Minutenprotokoll von Ox Y. Moron. Aus den Landtagswahlen vom 27. Oktober 2019 war die bisher regierende Mitte-Links-Regierung ohne Mehrheit […]

In Bericht, Politik, Staat veröffentlicht | Getaggt , , , , , , | Kommentare geschlossen

Antisexismus in Theorie und Praxis

Im Artikel zeigt Hermine Danger auf, mit welcher Ohnmacht und Handlungsunfähigkeit man es zu großen Teilen in der Linken zu tun hat, wenn Übergriffe und Vergewaltigungen in der eigenen Szene passieren. Dass keine Klasse und kein Milieu vor sexualisierter Gewalt Halt machen, ist nichts Neues. Spätestens seit #Metoo wurde Licht auf die dunklen Seiten des […]

In Antisexismus, Freiräume, Kritik veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Warum wir auf Festivals vorerst unsere T-Shirts anbehalten

Auf einem linken Festival im Sommer 2019 stand ein knapp bekleideter Frontman auf der Bühne und forderte das Publikum auf, sich auszuziehen. Er selber, sagte er, sei gerne nackt und wolle daher, dass auch alle anderen nackt sind. Alles andere als amused über die Relativierung von Sexismus und des Problems der Unmöglichkeit für Frauen, sich […]

In Antisexismus, Einschätzung, Freiräume veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

News

Ende Oktober 2019, Saalfeld: Neonazi Felix Reck in Uhaft Der 22-jährige Neonazi wird inhaftiert. Dies scheint v.a. im Zusammenhang mit Straftaten im Fußballkontext zu stehen, Reck ist beim Jungsturm / Rot-Weiß-Erfurt aktiv. Doch ist er auch für einige Angriffe gegen Antifaschist*innen im Landkreis SLF-RU verantwortlich und ist Teil der „Anti-Antifa Ostthüringen“. Auch am „Sturm auf […]

In News veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Lirabelle #21

Liebe Leser*innen, trotz der eher überschaubaren Besucher*innenzahl bei der Lesung ausgewählter Lirabelletexte im Herbst in Erfurt, haben wir uns entscheiden, die Drohung, bei Ausgabe 20 handle es sich nur um einen Zwischenstand, wahr zu machen und starten ins neue Jahr mit einer neuen Ausgabe. Darin werfen wir vor allem einen Blick zurück ins Jahr 2019. […]

In Ausgaben veröffentlicht | Kommentare geschlossen