Autorenarchiv: lirabelle

Repressionsschnipsel

Erfurt: III. Weg Wahlplakate für die Tonne? Am 18.12.19 mussten sich zwei Personen wegen des Vorwurfs der Sachbeschädigung an einem Plakat des III. Wegs einem Strafprozess am Amtsgericht Erfurt stellen. Da ein Betroffener nicht anwesend war, wurde nur gegen eine Person verhandelt, die beharrlich schwieg. Der einzige Zeuge, ein Polizist, der am fraglichen Tag den […]

In Repression, Staat veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

News

24.8.19, Eisenach: Coole Beats statt Nazikiez Bei einer Tanzkundgebung wird dem Anliegen nach alternativen Freiräumen und linken Schutzräumen Nachdruck verliehen. Die Tatsache, dass Nazis versuchten, die Kundgebung anzugreifen, verdeutlicht dessen Dringlichkeit. 24.8.2019, Weimar: Antifa und Bürger gegen Patrioten Eine Antifademo mit etwa 30 Personen geht vom Bahnhof bis zum Goetheplatz und schließt sich dann der […]

In News veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Lirabelle #20

Liebe Leser*innen, wir freuen uns und sind auch ein bisschen stolz, dass wir es jetzt schon auf die 20. Ausgabe gebracht haben. Wir schauen zurück auf eine aufgeregte Theorie-Praxis-Debatte, 13 Aluhut-Chroniken, eine Entschuldigung für ein sexistisches Streetart, eine Kriegserklärung, ein Gedicht, viele Polemiken und Berichte, eine Krisensitzung nach Entzug der Förderung und sechs Jahre, in […]

In Ausgaben veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Der digitale Aluhut

Mit dem Internet hat sich die Verfügbarkeit von Informationen radikal gewandelt. Noch Anfang der 1990er-Jahre war es mit nicht unbeträchtlichem Aufwand verbunden, sich abseits des Mainstreams zu informieren und noch schwerer, wahrgenommen zu werden. Infoläden und linke Zeitschriften waren ein Weg damit umzugehen und im hochverbindlichen Diskursuniversum zwischen Spiegel, Tagesschau und BILD Gegeninformationen zu platzieren. […]

In Allgemein, Aluhut-Chroniken veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

Repressionsschnipsel

Erfurt: Polizeigewalt gegen 1.Mai-Aktionen & Denunziation durch MLPD Bei der „Alles muss man selber machen“-Demonstration und den Blockadeaktionen gegen den AfD-Aufmarsch kam es zu massiver Polizeigewalt gegen Demonstrierende und zur Kesselung der Demo. Auch mit Repressionsverfahren gegen Einzelne ist zu rechnen, aktuelle Infos dazu finden sich zu gegebener Zeit bei der Roten Hilfe Ortsgruppe Erfurt. […]

In Allgemein, Repression veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

Ich hab ja nichts gegen Dialekte, aber …

Das Lieblingsfreizeitthema von Beta ist Sexualität und alles was dazu gehört. Bei ihren Dates mit Männern außerhalb ihres Klüngels macht sie so allerlei verwirrende Erfahrungen. In der Lirabelle schreibt sie in loser Folge aus feministischer Perspektive über ihre Erlebnisse. Neulich war ich mal wieder am Online-Daten. Also nicht face to face, sondern mit dem Smartphone. […]

In Bericht, Freizeit veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Tote auf Urlaub – Eine Spurensuche

Vom 12. bis 14. April 2019 veranstaltete das BiKo in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung eine Wochenendbildungsreise nach München, um sich dort auf Spurensuche der Akteur_innen der Münchner Räterepublik zu begeben. Das Datum war nicht zufällig gewählt, denn im April 2019 jährte sich der Versuch des Aufbaus einer Räterepublik in München zum 100. Mal. Turbulente Anreise […]

In Allgemein, Bericht, Geschichte veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentare geschlossen

Die Armut der Kritik am Anarchismus oder: A macht Wissen. Teil I

Ohne Freude arbeitet sich Mona Alona an Minna Takvers Text in der letzten Lirabelle ab, weil sich dieser als paradigmatisch für die Armut der Kritik am Anarchismus dafür anbietet. Und weil es einiger Richtigstellungen bedarf. Starke Irritation rief der Artikel von Minna Takver bei mir hervor. Im Gespräch stellte sich heraus, dass dies Freund*innen ähnlich […]

In Allgemein veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen

Kritik aktueller anarchistischer Praxis in Jena. Teil II

Als Hotspot linksradikaler Politik in Thüringen birgt die anarchistische Szene Jenas auch kritikwürdige Aspekte. Minna Takver widmet sich in zwei Teilen der anarchistischen Strategie und ihrer Auswirkungen. Der erste Teil (veröffentlicht in unserer letzten Ausgabe) beleuchtet Anthropologie und Aktionen, dieser zweite Teil Identifikation und Geschichtskonstruktion. Die Autorin ist Mitglied im Club Communism. „Historische Tradition und […]

In Allgemein, Kritik, Praxis veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Kontinuität der Frauenverachtung – Zur Aktualität von Hexenverfolgungen

Bezogen auf die „Perspektiven auf Hexen und Hexentum“ aus der letzten Lirabelle, legt Paul seine Perspektive zum Thema der Hexenverfolgung dar und beschreibt warum historisch und aktuell es vor allem Frauen sind, die als Hexen verfolgt wurden und werden, wie die Imagination des Hexenbildes entstehen konnte und warum es auch heute noch relevant ist, sich […]

In Allgemein, Antisexismus, Kritik veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen