Autorenarchiv: lirabelle

Allein im Kampf gegen Umgänglichkeit

Am 21. Dezember 2018 starb Wolfgang Pohrt. Mit Pohrt ging einer der wichtigsten Theoretiker der antideutschen Linken, ein Ideologiekritiker, der sich niemals in den Dienst irgendwelcher Bewegungen stellte, sondern sich bis zuletzt als linker Intellektueller nur einer Sache verpflichtet fühlte, der Wahrheit über diese Gesellschaft. Ein Nachruf von Ox Y. Moron. In seiner Minima Moralia […]

In Allgemein, Kritik veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Vorwärts immer – Rückwärts nimmer!

Vor zehn Jahren wurde das besetzte Topf & Söhne Gelände geräumt. Marvin lebte mehrere Jahre im Topf-Squat und schrieb uns seine Erinnerungen. Sommer 2001, ich hatte gerade mal wieder mit Ach und Krach meine Versetzung an einer Staatlichen Regelschule in der Thüringer Provinz geschafft und es sollten meine letzten, großen Ferien vor den kommenden Abschlussprüfungen […]

In Bericht, Erfurt, Freiräume veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

News

11.7.18, Erfurt: #keinschlussstrich – die NSU-Urteilsverkündung Das Urteil im NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht in München ist gesprochen. Beate Zschäpe sitzt lebenslang ein, André Eminger verlässt noch am gleichen Tag den Strafvollzug, Ralf Wohlleben folgt eine Woche später. Die These vom NSU-Trios wird qua Urteil durchgesetzt, glauben tut dies jedoch keine*r. Der NSU-Komplex bleibt unaufgeklärt, die […]

In Allgemein, News veröffentlicht | Getaggt , , , , , , , , , , , , | Kommentare geschlossen

Lirabelle #18

Pünktlich zum Ratschlag haltet ihr eine neue Lirabelle in den Händen. Wenn schon Anfang des Jahres die Lage anders als rosig aussah, scheint es mittlerweile noch auswegloser: Nazihorden jagen vor den Augen der Öffentlichkeit und der sächsischen Polizei offen Menschen, Geheimdienst- und Parteisoldaten haben dafür Verständnis, die zivile Seenotrettung auf dem Mittelmeer ist durch Repression […]

In Ausgaben veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Das goldene Audiokabel

Wahrscheinlich die harmloseste Spielart des Aluhuts ist die Audioesoterik. Vertreten wird sie fast ausschließlich von Männern zwischen 30 und 50, die ¾ ihres Einkommens in Plattenspieler, Röhrenverstärker und vorheizbare Netzteile investieren. Oft sitzen sie zusammen und unterhalten sich darüber, wie unglaublich ihre 20.000-€-Anlage klingt. Sie sind überzeugt, dass nur goldene Kabel Musik angemessen zum Verstärker […]

In Allgemein, Aluhut-Chroniken, Freizeit veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Repressionsschnipsel

Mai 2018, Eisenach: Mit der roten Fahne in der Hand… 2014 findet die letzte antifaschistische feministische Demonstration gegen das Treffen der Deutschen Burschenschaft in Eisenach statt, weil Bevölkerung und Zivilgesellschaft weiterhin bei einer ablehnenden Haltung gegenüber dem Protest bleiben. Weiterhin wird dieser kriminalisiert, eine Nachwirkung ist die Verhandlung wegen versuchter Körperverletzung. Mittels einer Fahne soll […]

In Allgemein, Bericht, Erfurt, Praxis, Repression veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Dem Morgenrot entgegen?

Schon vor 70 Jahren bestand »die fast unlösbare Aufgabe darin, sich weder von der Macht der anderen, noch von der eigenen Ohnmacht dumm machen zu lassen«. Anatol und Jesaja aus der Redaktion sprachen mit drei weiteren Genoss_innen über die Frage, wie man in deprimierenden Zeiten klarkommt, ohne zu resignieren oder zynisch zu werden. Anatol: Könnt […]

In Allgemein, Einschätzung, Interview, Praxis veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

Intersektionalität –eine Politik der Sprechakte?

Hermine Danger verwehrt sich einer Politik der Sprechakte, wie sie häufig Vertreter*innen der Intersektionalität praktizieren. Das Benennen bzw. Aussprechen bestimmter Worte wird schon einer Handlung gleichgesetzt. Sie ist nicht gegen eine intersektionale Analyse von Unterdrückungsmechanismen, sondern gegen eine Symbolpolitik, die sich Intersektionalität auf die Fahne schreibt. Die Online-Kommunikation hat noch nie einer so großen, breiten […]

In Antisexismus, Kritik, Rassimus veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

Der Mistgabel-Angriff und die Wutbürger_innen

Am 25. Juli 2018 wurde vor dem Erfurter Landgericht gegen Patrick Siegl aus Olbersleben, Landkreis Sömmerda verhandelt. Dieser griff einen antifaschistischen Maler mittels einer Mistgabel an und verletzte ihn. Sofian berichtet von der Verhandlung, die geprägt war von Herumschreien des Angeklagten, dessen Übergriff auf eine Zeugin sowie ein pöbelndes Publikum aus AfD-Mitgliedern und einem rechten […]

In Allgemein, Antifa, Bericht veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

Linke Fragen an die Klimagerechtigkeitsbewegung oder: „Hilfe, Hippies?!“

„Klima Aktion Thüringen“ ist ein Zusammenschluss von Menschen, die auf lokaler Ebene im Bereich Klimagerechtigkeit aktiv sind und gemeinsam an Aktionen und Klimacamps teilnehmen. Sie plädieren für eine starke Bewegung, die soziale und ökologische Fragen zusammen denkt. Dafür stellen sie den Ursprung der Klimagerechtigkeitsbewegung in den USA vor, umreißen aktuelle Ziele und Strategien und laden […]

In Allgemein, Einschätzung, Praxis veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen