Autorenarchiv: lirabelle

Querfront gegen die Antifa

In Thüringen bildete sich in Auseinandersetzung um eine antifaschistische Demonstration eine so nie dagewesene Querfront von „Linken“ und Protofaschisten gegen die Antifa. Der Anführer dieser unheiligen Allianz? Bodo Ramelow. Ein Bericht von Ox Y. Moron. Für den Himmelfahrtstag am 5. Mai dieses Jahres mobilisierte ein antifaschistisches Bündnis antideutscher Gruppen aus Berlin, Halle und dem Eichsfeld […]

In Bericht, Kritik veröffentlicht | Getaggt , , , , , , | Kommentare geschlossen

News

1.5., Erfurt: „Wir sind nicht Volk, wir sind Klasse“ und Nazi-Sponti In der DGB-Demo zum 1. Mai laufen in Erfurt etwa 200 Menschen in einem Jugendblock, der kämpferische Inhalte auf die Straße bringt. Im Anschluss demonstriert besagter Block spontan in Richtung eines großangekündigten Nazi-Events. Aber nur 250 Menschen von Die Rechte, NPD, Europäische Aktion und […]

In Allgemein, News veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

Lirabelle #12

Editorial Wer nicht das erste Mal die Lirabelle in den Händen hält, weiß dass die Ausgaben nicht unter einem Schwerpunkt stehen, wie das in anderen Publikationen oft der Fall ist. Entsprechend versammeln sich hier Texte, die unterschiedliche Themen nebeneinander, manchmal miteinander verhandeln und sich ab und an auch widersprechen. Aber nicht nur den Inhalt betreffend, […]

In Ausgaben veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Wunderheilmittel

Dir schmerzt es im Rücken? MMS! Du bist zu dumm? Black Goo! Dir juckts in der Nase? MMS! Du hast kein Kollektivbewußtsein? Black Goo! Eine Ärztin diagnostiziert bei dir HIV? MMS! Du willst telepathische Verbindungen zu Tieren und Pflanzen? Black Goo! Wer sich schon einmal in die bunte Welt der Alternativmedizin verirrt hat, wird es […]

In Allgemein, Aluhut-Chroniken veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Das ist keine Kunst. Wir sind eine Gang.

Viele haben sie schon gesehen, gehört und mit ihnen gefeiert: AbstinenZx lassen es mit „In dieser Heimat kein zuhaus“ ordentlich krachen. Warum sie mit ihrer Musik ins Mark treffen, es dabei nie um Kunst geht, sondern um uns, will Franzie zeigen. Es kommt immer mal vor, dass Leute sagen, „Ey, mach mal dieses Geschrei aus!“ […]

In Allgemein, Kultur, Rezension veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Elemente der Polemik

Der folgende Artikel befasst sich mehr als minder abstrakt mit der Idee einer Kritischen Ästhetik der Polemik. Die streitbare Kunstform ist z.B. bekannt aus den Texten der Zeitschrift Bahamas, aus Schriften Wolfgang Pohrts und geradezu perfektioniert im Werke Karl Kraus‘ zu finden. Auf Grund ihres beleidigenden Impetus‘ erregt sie oftmals bei Leserinnen & Lesern Anstoß […]

In Allgemein, Kritik, Theorie veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Solidarität geht nur gemeinsam – über den Sinn und Zweck von Antirepressionsarbeit und Soligruppen

In der Lirabelle wird häufig über Repression berichtet. Wichtig ist das Thema allemal, leider nicht so wahnsinnig beliebt und bekannt. Viel zu oft bleiben die Betroffenen von Repression damit allein. Das wollen wir als Rote Hilfe Ortsgruppe Erfurt ändern und haben hier einen kleinen Einblick zum Sinn und zur Notwendigkeit von Antirepressionsarbeit und im Speziellen […]

In Allgemein, Praxis, Repression veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

Emanzipatorisch beleidigen?! – Die Kunst der Erniedrigung

Lulu Ronja setzt sich damit auseinander wie Schimpfen funktionieren könnte. Dabei enthält dieser Artikel Wörter, die viele Diskriminierungen reproduzieren. Wir haben Wut. Die ist berechtigt. Wir kritisieren vieles und lehnen einiges mehr ab. Berechtigterweise. Wir finden so viel falsch. Doch wie finden wir Worte, um unserer Kritik aber auch unseren Gefühlen wie Ärger und Wut […]

In Allgemein, Einschätzung, Kritik veröffentlicht | Getaggt , , , , , , | Kommentare geschlossen

Ein Gute Nacht Gedicht für Kinder

Hintan an rotem Himmel steht die Sonne warm und entschläft. Sie fällt hinein in den Horizont, macht Platz für den Mond, der da kommt. Der Mond, erst sehr traurig, konnt‘ ihn doch keiner seh’n, trägt nun ein Lächeln, sehr breit und schön. Mithilfe der Sonne strahlt er blau, aber hell und ganz anders als sie: […]

In Allgemein, Kultur veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen

Aber ich habe mich nicht.

Die Hoffnung auf Räume solidarischer Kritik und gemeinsamem Hinterfragens hat Simon Rubaschow noch nicht aufgegeben. Daher wirft er einen kritischen Blick auf das Konzept des ‚Empowerments’. Der Autor ist Mitglied im Club Communism. Insbesondere in (queer-)feministischen und anarchistischen Kontexten (aber auch anderswo in der linken bzw. linksradikalen Szene) erfährt das Konzept ‚Empowerment‘ eine anhaltende Beliebtheit. […]

In Allgemein, Kritik veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen