Autorenarchiv: lirabelle

Die Protokolle der Weisen von Zion

Die Protokolle der Weisen von Zion sind die vielleicht wirkmächtigste Verschwörungsideologie weltweit. Sie füllen die ansonsten hohlen Schädel der Knetbirnen nun schon über 100 Jahre und Versatzstücke und Motive aus den Protokollen sind in vielen anderen Verschwörungsideologien zu finden. Das die Protokolle der Weisen eine Zusammenstellung mehrerer fiktionaler Texte ist, ist wissenschaftlich inzwischen gut belegt. […]

In Allgemein, Aluhut-Chroniken veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Tapferer kleiner Paule

Lasse Hirsch darüber, dass die Anderen die Hölle sind, vor allem, wenn man durch Abstammung dazu verdammt ist, sie zu ertragen. Der Text thematisiert familiäre Gewalt und kindliche Ohnmachtserfahrungen. Ein kleiner Campingplatz irgendwo im Nichts, in Brandenburg, wo es eigentlich keine Menschen mehr gibt. Der Kapitalismus hat sich zurückgezogen, eine Rezeption gibt es nicht mehr. […]

In Allgemein, Bericht veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Bullshitbingo

In diesem Jahr werden die meisten von euch – Thügida sei Dank – viel Zeit auf Anti-Nazikundgebungen verbracht haben. Es steht auch nicht in Aussicht, dass sich daran in nächster Zeit etwas ändert. Weil es nun oft nicht geringfügig aufreibend ist, an Montagabenden und Samstagnachmittagen Stunden damit zuzubringen, den immer Gleichen beim immer Gleichen, nämlich […]

In Allgemein, Antifa, Praxis veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Wenn die Nacht am tiefsten ist…

Simon Rubaschow findet beim Schauen eines exiliranischen, feministischen Vamprifilms die Hoffnung auf die Möglichkeit der Revolution. Die Begegnung der beiden Hauptfiguren in A girl walks home alone at night könnte das Ende des Films sein, und beim Zuschauen hatte ich Angst um Arash. Ein junger Erwachsener, Einwohner von ‚Bad City‘, einer Stadt die offensichtlich in […]

In Allgemein, Kultur, Rezension veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

„high fives for low lifes“

Für die Rubrik „Plattenkritiken“ haben wir einen neuen Autor gewinnen können und überschreiten damit auch die bisherigen musikalischen Grenzen der Lirabelle. Nino schreibt sonst für das TrveFrykt-Zine. Aus Liebe zum Krach gibt’s unter dem Motto „high fives for low lifes“ Rezensionen, Interviews, Kolumnen und Terminankündigungen zu Black / Death Metal, Doom, Crust und Noise zu […]

In Allgemein, Kultur, Rezension veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen

Stadt der Vielfalt – Kackstadt – Stadt der vielfältigen Gründe diese Stadt zu dissen

Es folgen kleine Episoden und Gedankenschnipsel über Situationen und Gegebenheiten in Erfurt von Bob. Kackstadt, so nennen sie viele. Oft wird auch gesagt, es sei etwas Besonderes, eine regionale Spezialität sozusagen, die Stadt, in der man lebt, so zu dissen. Das ist dann ein umgedrehter Lokalpatriotismus. Ist auch nicht besser? Mein Verhältnis zu Erfurt ist […]

In Erfurt, Freiräume, Freizeit veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Wer die Hemmungen fallen lässt und die Kontrolle verliert

Die Kampagne„Alkohol? Kenn‘ dein Limit“ ist mit einem Budget von acht Millionen Euro jährlich die größte deutsche Kampagne zur Alkoholprävention. Finanziert wird sie vom Verband der Privaten Krankenkassen, umgesetzt von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Seit 2009 sollen Plakate, Postkarten, Kurzfilme und eine interaktive Webseite Jugendliche überzeugen, sich beim Alkoholkonsum zu mäßigen. Und nicht nur […]

In Allgemein, Erfurt, Freizeit veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

Sentieri Partigiani – April 2015

Uwe schildert seine Erfahrungen und Eindrücke, als er auf den Spuren der italienischen Partisan*innen um Reggio Emilia wanderte. Er nahm an einer Bildungsfahrt im April diesen Jahres teil. Eine alte, aber rüstige Frau auf einem Stuhl in einem kleinen Park; im Halbkreis um sie herum knapp 70 Menschen, die gespannt ihren Erzählungen lauschen. Im Hintergrund […]

In Antifa, Bericht, Geschichte, Internationales veröffentlicht | Getaggt , , , , , , | Kommentare geschlossen

Sexism from the Underground

Trotz besten Vorsätzen ist es unmöglich dem Sexismus zu enkommen. Ein Bericht vom Rockfestival Stoned from the Unterground von Cora. Heavy Stoner Rock, Doom, Psychedelic. Lauter Bass, der in jeder Zelle resoniert, Abtauchen in die Tiefen einer körperlich, auditiven Sound-Erfahrung. Augen zu und alles vergessen – es existiert nur noch Musik. Beim Pogo alle Aggressionen […]

In Bericht, Kritik, Kultur veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Soligruppe 1708: Nach 2 Jahren ein Fazit

Die Soligruppe 1708 begleitete drei Betroffene, die im Zuge des antifaschistischen Protestes gegen die NPD-Kundgebung am 17. August 2013 in der Erfurter Trommsdorffstraße Strafbefehle erhalten hatten. Die Verfahren sind abgeschlossen – was bleibt? Der Anlass unseres Zusammenkommens liegt nun schon über zwei Jahre zurück. Damals hielt der Thüringer Landesverband der NPD eine Kundgebung in der […]

In Erfurt, Repression veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen