Autorenarchiv: lirabelle

Lirabelle #7

Editorial Thüringen hat gewählt. Alle fünf Jahre stellen sich auf Länderebene Parteien zur Wahl, die die Sachzwänge verwalten und das Leben in den dafür vorgesehenen Bahnen halten wollen. Die größte Fraktion stellten mal wieder die Nichtwähler mit 47,3 Prozent. Da diese gewöhnlich aber keine Sitze im Landtag zugesprochen bekommt, wird aus den übrigen Kleinparteien dann […]

In Ausgaben veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Aluhut-Chroniken III: Es fährt ein Zug nach Nirgendwo …

Niemand hat jemals Christian Anders nach einer politischen Analyse gefragt. Mit Stücken wie „Es fährt ein Zug nach Nirgendwo“ oder „Der letzte Tanz“ hat er in den 1970ern eine bescheidene Karriere als Schlagersänger hingelegt und wäre wohl danach von der Welt vergessen worden, wenn er nicht in den 1990er-Jahren medial als Lanoo wiedergeboren worden wäre. […]

In Allgemein, Aluhut-Chroniken veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Repressionsschnipsel

Diese neue Rubrik fokussiert aktuelles Geschehen in Sachen Repression. Für die Zuarbeiten danken wir den Rote Hilfe Ortsgruppen Erfurt, Weimar und Jena als auch der Soligruppe „Weimar im April“. Erste Einstellungen in Verfahren nach CZS11-Besetzung in Jena Die Staatsanwaltschaft Gera hat das Verfahren wegen Hausfriedensbruchs gegen eine*n von drei der Besetzer*innen der Carl-Zeiss-Straße 11 eingestellt. […]

In Allgemein, Freiräume, Praxis, Repression, Solidarität veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen

Die unendeckte Zeit

Auf der Suche nach einer revolutionären Praxis kuckt sich Simon Rubaschow den Film „Die wilde Zeit“ an. Mitte Oktober sah ich „Après Mai“ (Nach-Mai, der deutsche Verleihtitel ist „Die wilde Zeit“) im Rahmen einer politischen Veranstaltung zum zweiten Mal, und zum zweiten Mal wühlte er mein Denken und Fühlen auf und um. Dem Film gelingt […]

In Allgemein, Praxis, Rezension veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Die Bewegung muss breiter werden!

Gwen rezensiert ein Buch über die Diktatur der Schlankheit und den Widerstand gegen unbarmherzige Körpernormen. Fett ist fabelhaft – denn es funktioniert als Geschmacksverstärker und bringt die Aromen einer Speise so richtig zur Geltung. Es macht das Essen lecker und es macht satt. Ist doch prima, oder? Doch der Genuss von Fett bleibt einem erschreckend […]

In Allgemein, Rezension veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentare geschlossen

Gedanken zu Majdanek

Im Oktober 2014 findet sich eine Reisegruppe von 30 Menschen zusammen, um gemeinsam an einer Bildungsfahrt nach Lublin, Treblinka und Warschau teilzunehmen. Viele der jungen Menschen sind das erste Mal in Ostpolen. Sie wollen an historischen Orten mehr erfahren über die nationalsozialistische „Aktion Reinhardt“ – vielleicht auch ein wenig verstehen – mit dieser Hoffnung werden […]

In Bericht, Geschichte veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Selbstmitleidig, weinerlich, peinlich, irgendwie egal

Maximilian N. Conrady formuliert in einer Reaktion auf Jens Störfrieds Artikel aus der letzten Lirabelle Zweifel an der Idee, Freude und Lust zum Zentrum der politischen Praxis zu machen. Um den falschen Gegensatz von echtem und bloß oberflächlichen Empfinden zu überwinden, betont sie die Bedeutung des Beschädigtseins in kapitalistischen Verhältnissen. Die Autorin ist Mitglied des […]

In Allgemein, Kritik, Praxis, Theorie veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Wie wir ja alle wissen …

Ich gehe gerne mit Freund_innen auf linke Kongresse. Mit Faszination beobachte ich, wie die verschiedenen Kegelclubs und Kaninchenzücher_innenvereine der Linken ihre ganz spezifischen Schrullen pflegen. Besonders schön ist es, wenn Leute sich ganz anders verhalten als erwartet, wenn z.B. die vermeintliche Macker-Antifa lecker kocht und ganz entzückend freundlich bei der Essensausgabe ist. Die folgenden Vorschläge […]

In Allgemein, Kritik veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen

Immer wieder montags: Für Frieden ohne Freiheit

Totgesagte leben bekanntlich länger, wobei die Vitalfunktionen der neuen Montagsdemonstranten lediglich in physischer Hinsicht einwandfrei vom Autor validiert werden können. Ox Y. Moron über eine stagnierende Bewegung, die keiner gebraucht hätte. Was ist die neue Montagsdemo? Seit Monaten versammeln sich immer montags gegen 18 Uhr auf dem Erfurter Anger Menschen, die ihren Unmut über Gott […]

In Allgemein, Antifa, Kritik veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

TTIP – die Wirtschaftsnato

Volker Henriette S. bringt ein wenig Licht ins Dunkle der stattfindenden Verhandlungen um TTIP und macht auf Konsequenzen aufmerksam, die bei einem Inkrafttreten des Handelsabkommens folgen werden. TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) wird als das größte Handelsabkommen des 21. Jahrhunderts bezeichnet, wobei das Jahrhundert erst recht jung ist. Aber warum auch nicht. Die Akteure, […]

In Allgemein, Internationales veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen