Kategorien-Archiv: Antira

Niemand hat die Absicht, ein Bußgeld für eine Abschiebeblockade zu zahlen

Ein:e von vielen Aktivist:innen verteidigt sich im August 2024 vor dem Amtsgericht Arnstadt gegen ein Bußgeld wegen einer blockierten Abschiebung – erfolgreich. Die Abschiebung wurde verhindert, das Verfahren endet mit Freispruch. Zur Verunsicherung und Strapaze der Behörden wurde der Prozess politisch geführt. Die Prozesserklärung der beschuldigten Person hier das erste mal zum Nachlesen, exklusiv aus […]

Auch in Rassimus veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen

Wie raus aus der Sackgasse? Triggerwarnung: Nahostkonflikt

Mascha Kalakadu und Pia Puuh fordern eine reflektierte Solidarität ohne dogmatische Reflexe in der innerlinken Debatte um den 7. Oktober. Der 7. Oktober und der anschließende Krieg zwischen Israel und der Hamas mit ihren Verbündeten, die Zerstörung des Gaza Streifens und Tötung tausender Menschenleben treibt natürlich auch die hiesige Linke um. In einer neuen Welle […]

Auch in Antisemitismus veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Für das Unbegreifbare Sprache finden

Am 3. August 2024 jährt sich der 74. Genozid an den Êzîd:innen im Norden des Irak zum zehnten Mal. Ronya Othmann hat einen dokumentarischen Roman zur Annäherung an diese Hölle geschrieben. Warum wir diesen lesen sollten und was das mit uns in Thüringen zu tun hat, beantwortet Eva Felidae. Der Islamische Staat in Irak und […]

Auch in Bericht, Einschätzung, Erfurt, Internationales, Kultur, Solidarität veröffentlicht | Getaggt , , , , , , , , | Kommentare geschlossen

Gegen die AfD und gegen rechte Hegemonie

Karl Meyerbeer freut sich, dass die Kritik am staatstragenden, aber inhaltsleeren Antifaschismus angekommen ist und schlägt vor, die Ursachen der Faschisierung zu thematisieren: Den Kulturkampf um Nationalismus, Geschlechterverhältnisse, Ökologie sowie die Verknüpfung von Rassismus und sozialer Frage. «Antifaschismus muss man selber machen» – das war nicht nur das Motto der Demo des Plätze-Bündnis am 20. […]

Auch in Antifa, Bericht, Einschätzung, Erfurt, Kritik, Politik, Praxis, Rassimus veröffentlicht | Getaggt , | Kommentare geschlossen

Der Widerstand gegen die Lager und rassistischen Ausländerbehörden geht weiter

Nicht erst seit der Correctiv- Recherche ist bekannt, dass es Pläne von Rechtspopulisten zur Deportation unserer Freund:innen und Nachbar:innen gibt. Wen die widerlichen Pläne der AFD und CDU als parlamentarischen Arm der Rechten am stärksten treffen werden, ist längst klar. Rechtsruck und rechte politische Praxis sind schon lange Alltag in der BRD und der unermüdliche […]

Auch in Einschätzung, Politik, Praxis, Rassimus, Solidarität veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen

Nachruf auf Suzana Mehmedovich

15.08.1962 – 22.04.2023 Die Genossin, Freundin, Schwester, Mutter und Aktivistin Suzana ist am 22. April verstorben. Die, die sie liebten, verbleiben in tiefer Trauer. Sie war eine starke Frau und beeindruckende Persönlichkeit und jede*r, die*der sie kennenlernte, würde keinen Zweifel dagegen erheben. Als Roma in Mazedonien war das Leben unerträglich, ein Leben in Armut, ohne […]

Auch in Erfurt, Nachruf veröffentlicht | Getaggt , , , , , , | Kommentare geschlossen

„Wenn das diese Demokratie ist, dann zur Hölle damit.“

Eine antirassistische Demo gegen das europäische Grenzregime brachte am 22. Juli 2023 ordentlich Drehzahl auf Erfurts Straßen. Anna Nein war nicht dabei, hat aber den Erfahrungsberichten von vielen Menschen zugehört und daraus einige Eindrücke zu einer Rückschau zusammengestellt. Wer nicht so viel Zeit hat, für den reduziert es der MDR aufs offenbar Wesentliche: Die Demo […]

Auch in Allgemein, Antifa, Bericht, Einschätzung, Erfurt, Intervention, Praxis, Rassimus veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Lager – Ein Spiegel der verlorenen Menschlichkeit in EUropa

In Thüringen ankommende Geflüchtete werden üblicherweise in eine Erstaufnahmeeinrichtung gebracht. Zur Zeit ist das das sogenannte Lager in Suhl, einer einrichtung des Landesverwaltungsamtes Thüringen. Der Aktivist von Lager–Watch Thüringen Behnam Blumengarten berichtet vom durch Rassimus bestimmten Leben im Lager, das viele Hoffnungen zerstört. Deutschland ist in vielerlei Hinsicht ein einzigartiges, ein großes und bevölkerungsreiches Land […]

Auch in Allgemein, Einschätzung veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentare geschlossen

Lager – A mirror of lost humanity in EUrope

Refugees who arrive in Thuringia are usally taken to an Erstaufnahmeeinrichtung. This ist currently the so called „Lager“ in Suhl. It is organized by the Landesverwaltungsamt Thuringia. The Lager-Watch Thuringia activist Behnam Blumengarten reports from the inner life shaped by racism, which destroys many hopes. Germany is a unique country in many ways, a large […]

Auch in Allgemein, Einschätzung veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen

„Mein Weg vom Kongo nach Europa. Zwischen Widerstand, Flucht und Exil.“

Carola Miniapolis rezensiert ein Buch von Emmanuel Mbolela. Ein kritischer Student schreibt ein Buch. Das ist ja nix Neues. Aber wenn dieser Student im Kongo studiert hat und dort im Gefängnis war und fliehen musste, um sein Leben zu retten, wenn ihn dann sein Weg über viele verschiedene Länder und durch die Sahara geführt hat, […]

Auch in Einschätzung, Rezension veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen