Autorenarchiv: lirabelle

Schwierigkeiten und Widersprüche antirassistischer Arbeit und bei der Unterstützung Geflüchteter am Beispiel der Gruppe yalla-connect bei der Landeserstaufnahmestelle in Eisenberg/Jena

Der Artikel wurde aus einem gekürzten Interview mit Abdo und Gerd von Jens Störfried in Textform übertragen. Vor mittlerweile einem halben Jahr hat sich eine Gruppe von Studierenden zusammengefunden, um sich mit der Situation in der Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge (LAST) in Eisenberg auseinander zu setzen und die Geflüchteten praktisch zu unterstützen. Gemeinsam mit organisierten Geflüchteten […]

In Allgemein, Antira, Interview veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Schlussstrich von Links

Ox Y. Moron kritisiert das in Erfurt und anderswo betriebene Nationbuilding von Links anlässlich des 8. Mai. Der 70. Jahrestag der Niederschlagung NS-Deutschlands durch die Anti-Hitler-Koalition ist auch an der Erfurter Linken nicht vorbeigegangen. So organisierte etwa die Gruppe Antira-Campus, früher versessen darauf bedacht, bloß nicht mit den Extremisten von der Antifa verwechselt zu werden, […]

In Antifa, Geschichte, Kritik, Theorie veröffentlicht | Getaggt , , , , , , | Kommentare geschlossen

Polizeirassismus vor Gericht – Institutionalisierte Ignoranz und stereotype Repression

Am 24.10.2014 fand im Amtsgericht Erfurt ein Prozess in Bezug auf eine landespolizeiliche Kontrolle nach dem Schema eines „Racial Profiling“ statt. Der Prozess wurde von einer Kundgebung unter dem Motto „Ein Prozess. Keine Gesellschaft. Ein rassistischer Komplex“ vor dem verhandelndem Gerichtsgebäude begleitet. Von Thomas Ndindah. Der Autor ist aktiv bei The VOICE Refugee Forum Jena. […]

In Antira, Bericht, Repression veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Mobilmachung im Leichenzug

Ox Y. Moron zieht ein kurzes Resümee über die faschistischen Mobilisierungen der letzten Monate und kommentiert die Reaktion der Thüringer Antifa. In der letzten Ausgabe der Lirabelle schrieb ich unter dem Eindruck der größten Naziaufmärsche in Südthüringen seit Jahrzehnten über den ersten Thüringer PEGIDA-Ableger SÜGIDA. Inzwischen wurde aus SÜGIDA THÜGIDA und die montaglichen Aufmärsche erstrecken […]

In Kritik, Praxis veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

Leser_innenbriefe

Das Redaktionskollektiv freut sich über die zunehmende Tendenz der eingehenden Leser_innenbriefe – aber auch Pöbeleien und Gezeter beim Bier am Abend oder Mittag stoßen weiterhin mal auf offene, mal geschlossene Ohren. Wir sind ansprechbar – manchmal. Therese fragt zum Mittelteil von Ausgabe 8 nach: hallo lirabelle-team, ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir erklären […]

In Allgemein, Kritik, Leserbrief veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentare geschlossen

News

10.3., Erfurt: Abschiebung verhindert Erneut gelingt es in Erfurt, mit einer kurzfristigen Mobilisierung eine Abschiebung zu verhindern. Ein 23jähriger Mann aus Eritrea soll nach Italien deportiert werden. 140 Menschen stellen sich zwischen den Asylsuchenden und die Polizei. März: SÜGIDA geht in THÜGIDA auf Aus den jeden Montag stattfindenden Naziaufmärschen in Suhl Anfang dieses Jahres ist […]

In Allgemein, News veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Ein Appell an alle

Unser (zu)kurz währender Streik, der zum verspäteten Erscheinen der neunten Ausgabe führte, hat uns ein wenig Luft verschafft, um über dieses vier mal im Jahr erscheinende Bündelchen Papier nachzudenken. Dabei sind wir auf einiges gestoßen, das uns zum Fragen anregt. Mit unseren Leser*innen und Autor*innen möchten wir darüber ins Gespräch kommen. Zu jeder neuen Ausgabe […]

In Allgemein, Arbeit, Einschätzung veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen

Sorry!

Die Redaktion entschuldigt sich für ein sexistisches Streetart-Poster in der letzten Ausgabe. Der Text spricht explizit über den Zusammenhang von Sexualität und Gewalt. Im Mittelteil der letzten Lirabelle haben wir ein Poster mit der Aufschrift „Touristen fisten“ abgebildet. „Fisten“ bedeutet in diesem Kontext wohl, dass Touristen mit der Faust anal penetriert werden sollen. Es geht […]

In Allgemein, Einschätzung, Freiräume, Kritik veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen

Lirabelle #8

Editorial Manchmal ist es schön, recht zu behalten. Sagen zu können „Haben wir doch schon immer gesagt“ gibt einem ein Überlegenheitsgefühl, dass angesichts der meist unterlegenen Lage in sozialen Kämfpen eine angenehme Abwechselung darstellt. Und die unterlegene Lage zu illustrieren, gehört zum guten Ton in der Linken: Als politisch denkender Mensch malt man trotz aller […]

In Ausgaben veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Aluhut-Chroniken IV: Die Striche des Teufels

Jeden Tag treten wir in Kontakt mit dem Teufel. Nein, damit ist nicht das abendliche Tischerücken oder das malen von Pentagrammen mit Ziegenblut gemeint. Schon viel früher am Tag geht es los. Dann wenn wir, die geneigten Satansanhänger_innen, uns voller Unschuld ein Glas industrieller Milch einschenken (oder Orangensaft, oder einen Tee), preisen wir den Fürsten […]

In Allgemein, Aluhut-Chroniken veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen