Kategorien-Archiv: Erfurt

„Wenn das diese Demokratie ist, dann zur Hölle damit.“

Eine antirassistische Demo gegen das europäische Grenzregime brachte am 22. Juli 2023 ordentlich Drehzahl auf Erfurts Straßen. Anna Nein war nicht dabei, hat aber den Erfahrungsberichten von vielen Menschen zugehört und daraus einige Eindrücke zu einer Rückschau zusammengestellt. Wer nicht so viel Zeit hat, für den reduziert es der MDR aufs offenbar Wesentliche: Die Demo […]

Auch in Allgemein, Antifa, Antira, Bericht, Einschätzung, Intervention, Praxis, Rassimus veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Es gibt diverse Gründe, Deutschland zu hassen

Am 3.10.2022 fanden die bundesweiten Feierlichkeiten anlässlich der Annektion der DDR in Erfurt statt. Das Datum weckt in Erfurt Erinnerungen: Zwischen 2001 und 2004 hatte die radikale Linke die bürgerliche Öffentlichkeit alljährlich vor dem 3.10. mit der Parole „Deutschland hassen“ (als Demomotto in verschiedenen Variationen) vor sich her getrieben und gleichzeitig nach Innen eine erfolgreiche […]

Auch in Einschätzung, Politik, Praxis, Staat veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

Sylt ist überall – Schöner Wohnen in Kackstadt

Diese Stadt, die Erfurt genannt wird, obwohl der Begriff Kackstadt seit der Räumung des Besetzten Hauses am 16. April 2009 bedrückende Gültigkeit behalten hat und immer wieder ernüchternd ins Gedächtnis gerufen wird, hat doch einiges mit Sylt gemeinsam. Hier wie dort setzen die städtischen und kommunalen Entscheidungsträgerinnen erstmal und traditionellerweise auf Ausgrenzungs- und Vertreibungsmechanismen, Tourismus […]

Auch in Bericht, Freiräume veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Empörung ist keine Subversion

„Solidarität mit den Betroffenen rechter Gewalt“ und „Spenden für den Hilfsfonds der evangelischen Kirche“ – das waren die Forderungen, mit denen die Antifa-Demo am 1. August 2020 in Erfurt begann und endete. Minima Moralia und Karl Meyerbeer kritisieren einen zunehmenden Trend: das Ersetzen von Politik durch Moral. Sag mir, wo Du stehst „Solidarität mit den […]

Auch in Einschätzung, Kritik veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

„Heimat ist bloß da wo man sich aufhängt“ – Franz Dobler

Am 2.Oktober 2019 veranstalteten die Falken Erfurt und das Biko einen „Kritik der Heimat-Abend“ mit Thomas Ebermann und Thorsten Mense in Erfurt, von dem das Orgateam einige Impressionen zusammengetragen hat. Heimatwerbung aus Thüringen Stimmen aus dem Antiheimatabend „Dass Heimat der Kampfbegriff der Nazis ist, ist den anderen peinlich: Sie wollen ihre Heimat retten, vorm angeblichen […]

Auch in Bericht, Kritik, Kultur veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Thüringer Sozialdemokraten mit Rotkraut und Rouladen

Ein Besuch des Rassisten Thilo Sarrazin brachte die alten Freunde Sandro Witt, Gewerkschaftsfunktionär, und Suleman Malik, Ahmadiyya-Gemeindevorsteher, aneinander. Die antifaschistische Gruppe Dissens schaut sich an, was die Einladung Sarrazins durch den Ex-AfD-Mann und SPD-Genossen Oskar Helmerich für politische Einsichten zeitigt. Innerhalb der Thüringer Zivilgesellschaft brodelt es, speziell in der Thüringer SPD. Während die Sozialdemokraten sich […]

Auch in Allgemein, Bericht veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Glückwünsche

… zu 40 Jahren Offene Arbeit Erfurt Am 14. September 2019 feiert die Offene Arbeit Erfurt ihren 40. Geburtstag. Wir gratulieren! Gegründet als Basisgemeinde war die OA in den 1980er-Jahren ein Zufluchtsort der Opposition gegen den autoritären Staatssozialismus in der DDR, später eine wichtige Akteurin der sogenannten friedlichen Revolution, bevor diese in Restauration und das […]

Auch in Freiräume veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentare geschlossen

Vorwärts immer – Rückwärts nimmer!

Vor zehn Jahren wurde das besetzte Topf & Söhne Gelände geräumt. Marvin lebte mehrere Jahre im Topf-Squat und schrieb uns seine Erinnerungen. Sommer 2001, ich hatte gerade mal wieder mit Ach und Krach meine Versetzung an einer Staatlichen Regelschule in der Thüringer Provinz geschafft und es sollten meine letzten, großen Ferien vor den kommenden Abschlussprüfungen […]

Auch in Bericht, Freiräume veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Repressionsschnipsel

Mai 2018, Eisenach: Mit der roten Fahne in der Hand… 2014 findet die letzte antifaschistische feministische Demonstration gegen das Treffen der Deutschen Burschenschaft in Eisenach statt, weil Bevölkerung und Zivilgesellschaft weiterhin bei einer ablehnenden Haltung gegenüber dem Protest bleiben. Weiterhin wird dieser kriminalisiert, eine Nachwirkung ist die Verhandlung wegen versuchter Körperverletzung. Mittels einer Fahne soll […]

Auch in Allgemein, Bericht, Praxis, Repression veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Kennst Du ihre Namen?

Diese Frage stellte in großen Lettern ein Plakat auf dem Werbeaufsteller vor der Frau Korte, das im vorletzten Jahr etwa sechs Monate lang dort hing. Gefragt wurde nach den Namen der Opfer des Porajmos, der während des Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma. Darunter waren Silhouetten von Personen zu sehen, deren Körper bei näherer Betrachtung aus […]

Auch in Allgemein, Antira, Geschichte veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen