Autorenarchiv: lirabelle

Absurditäten aus dem Arbeitsleben: Berufsschule

In der Rubrik Absurditäten aus dem Arbeitsleben schildern Genoss*innen, was man im real existierenden Kapitalismus so erlebt. Hast du auch absurde Geschichten auf Arbeit erlebt? Schreib an die Lirabelle. Die Berufsschule ist ein mystischer Ort. Hier sitzen in einer Klasse 16-Jährige, gerade aus der Schule entlassen, neben Leuten Mitte oder Ende 20 nach einem Studium […]

In Arbeit, Bericht, Einschätzung, Sonstiges veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen

Irgendwie nicht unsere Veranstaltung

Die Grünschnäbel betreiben in der Nähe von Erfurt Bio-Landbau und organisieren solidarische Landwirtschaft, bei der die Produktion und Verteilung von Lebensmitteln durch eine regionale Vernetzung von Erzeuger*innen und Verbraucher*innen organisiert wird. Die Lirabelle hat nachgefragt, was die Genoss*innen von den aktuellen Bauern-Demos halten, ein Grünschnabel hat geantwortet, wir haben den Beitrag redaktionell überarbeitet und gekürzt. […]

In Bericht, Einschätzung veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentare geschlossen

Torsun ist tot

Mit Egotronic hat Torsun Burkhard den Musikgeschmack einer ganzen Generation Antifas geprägt und nicht unerheblich dazu beigetragen, dass eine Strömung, die vorher eher mit Lesekreis und Zwölftonmusik in Verbindung gebracht wurde, auf einmal subkulturell angesagt war. Wir haben rumgefragt, was Genoss*innen mit Torsun und Egotronic verbunden haben. Es musz stets hell für Gottes Auge sein […]

In Allgemein, Freiräume, Freizeit, Kritik, Kultur, Sonstiges veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen

Über die Rückkehr antifaschistischer Bündnispolitik

Am 20. Januar demonstrierten in Erfurt mehr als 10.000 Menschen gegen die bekannt gewordenen Deportationspläne von AfD und anderen (Proto-)Faschisten. Welche Rolle spielt eigentlich die radikale Linke bei der Neuauflage des Aufstands der Anständigen und was ändert der Aufstieg der AfD an der antifaschistischen Bündnispolitik der vergangenen Jahre? Von Ox Y. Moron. Am 20. Januar […]

In Antifa, Einschätzung, Erfurt, General, Geschichte, Kritik, Politik, Praxis, Staat veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Gegen die AfD und gegen rechte Hegemonie

Karl Meyerbeer freut sich, dass die Kritik am staatstragenden, aber inhaltsleeren Antifaschismus angekommen ist und schlägt vor, die Ursachen der Faschisierung zu thematisieren: Den Kulturkampf um Nationalismus, Geschlechterverhältnisse, Ökologie sowie die Verknüpfung von Rassismus und sozialer Frage. «Antifaschismus muss man selber machen» – das war nicht nur das Motto der Demo des Plätze-Bündnis am 20. […]

In Antifa, Antira, Bericht, Einschätzung, Erfurt, Kritik, Politik, Praxis, Rassimus veröffentlicht | Getaggt , | Kommentare geschlossen

Der Widerstand gegen die Lager und rassistischen Ausländerbehörden geht weiter

Nicht erst seit der Correctiv- Recherche ist bekannt, dass es Pläne von Rechtspopulisten zur Deportation unserer Freund:innen und Nachbar:innen gibt. Wen die widerlichen Pläne der AFD und CDU als parlamentarischen Arm der Rechten am stärksten treffen werden, ist längst klar. Rechtsruck und rechte politische Praxis sind schon lange Alltag in der BRD und der unermüdliche […]

In Antira, Einschätzung, Politik, Praxis, Rassimus, Solidarität veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen

News

10/11.11.23, Suhl: Antifaschistischer & antirassistischer Ratschlag Zum Ratschlag kommen über 300 Antifaschist*innen, bei der Party am Freitag zeigt sich, dass die Mobilisierung zu gut funktioniert hat: sehr viele Geflüchtete aus dem Lager wollen teilnehmen, die Logistik der Vorbereitungsgruppe ist überfordert. Trotzdem sitzt man zusammen und lernt voneinander, z.B. wie man «Wir sind alle Antifaschist*innen» auf […]

In Allgemein, News veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Lirabelle #30

Das Titelbild zeigt die antirassistische Demonstration „EUROPAS GRENZEN TÖTEN – Keine Kompromisse beim Asylrecht! Stoppt die GEAS-REform!“ von Jugendliche ohne Grenzen Thüringen und Seebrücke Erfurt, die am 22. Juli 2023 in Erfurt stattfand. Im Heft sind weitere Bilder von der Demo. Editorial Mit dem am 26. Mai 1993 beschlossenen Asylkompromiss wurde u.a. das Prinzip der […]

In Ausgaben, General veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Die Aluhut-Chroniken XXIV – „Ein ideologisch fixiertes Disbelif-Syndrom“

Verschiedentlich war in diese Kolumne davon die Rede, dass der unbedingte Wille zu Rationalität und Fortschritt manchmal selbst esoterische Züge trägt. Aktuelles Beispiel für skeptische Skeptiker*innen, deren Skeptizismus am Ende zur Weltanschauung erstarrt, ist die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften. Die GWUP kritisiert seit vielen Jahren Pseudowissenschaften und macht das gründlich und oft auch […]

In Aluhut-Chroniken veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Repressionsschnipsel

Politischer Aktivismus braucht Datensicherheit Vermehrt nutzen jüngere linke Strukturen für ihre Organisierung social media-Kanäle wie Instagram oder bspw. Paypal, um Soligelder zu sammeln. Die Rote Hilfe Gruppen weisen dringend daraufhin, dass dies eine willkommene Angriffsfläche für Repressionsbehörden bietet. Eine sicherere, digitale Kommunikation sollte machbar sein, Skillsharing gehört zur politischen Praxis auch in Thüringen. 31.5.23, Dresden: […]

In Bericht, Kritik, Repression, Solidarität veröffentlicht | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare geschlossen