Autorenarchiv: lirabelle

Geschichten eines fürsorglichen Arbeitgebers

Mit einer Geschichte von Püppi setzen wir die lose Folge von Absurditäten aus dem Arbeitsleben fort. Hast du auch absurde Geschichten auf Arbeit erlebt? Schreib an die Lirabelle. Wenn man schon gezwungen ist sich im Arbeitsleben aufzuhalten, macht es für manche die Sache vielleicht ein wenig erträglicher, wenn der oder die Arbeitgeber*in einigermaßen korrekt mit […]

In Arbeit, Bericht, Einschätzung, Sonstiges veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen

Mal wieder campen

Viele linke Sommercamps bieten Bildung, Kultur, Politik, Kennenlernen, Party und gemeinsame Alltagsorganisation – Erfahrungen, die kein Mitschnitt und kein Video ersetzen kann. Findet zumindest die Lirabelle-Redaktion und hat deswegen um kurze Berichte von diesjährigen Camps gebeten. Kantine Sabot 31. Juli-6. August, Chemnitz In einem Satz: Einwöchiges Bildungsfestival zur Geschichte des Anarchismus Programm: täglich 3-4 Veranstaltungen […]

In Allgemein, Bericht, Einschätzung, Freizeit, Kultur, Leserbrief, Rezension, Sonstiges veröffentlicht | Getaggt , , , , , , | Kommentare geschlossen

Nachruf auf Suzana Mehmedovich

15.08.1962 – 22.04.2023 Die Genossin, Freundin, Schwester, Mutter und Aktivistin Suzana ist am 22. April verstorben. Die, die sie liebten, verbleiben in tiefer Trauer. Sie war eine starke Frau und beeindruckende Persönlichkeit und jede*r, die*der sie kennenlernte, würde keinen Zweifel dagegen erheben. Als Roma in Mazedonien war das Leben unerträglich, ein Leben in Armut, ohne […]

In Antira, Erfurt, Nachruf veröffentlicht | Getaggt , , , , , , | Kommentare geschlossen

Umkämpfte Interessen im Gedenken an die (Selbst-) Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald

Annika und Paul waren am 16. April 2023 zu den Gedenkfeierlichkeiten anlässlich des 78. Jahrestages der (Selbst-)Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald. Sie berichten über den Charakter des Gedenkens und ordnen das diesjährige Verbot des Mitführens von Organisationsfahnen ein, das über eine Änderung der Hausordnung der Gedenkstätte bewirkt wurde. Paul ist schon lange in antifaschistischen Zusammenhängen aktiv […]

In Allgemein, Antifa, Bericht, Einschätzung, Geschichte, Interview veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

„Wenn das diese Demokratie ist, dann zur Hölle damit.“

Eine antirassistische Demo gegen das europäische Grenzregime brachte am 22. Juli 2023 ordentlich Drehzahl auf Erfurts Straßen. Anna Nein war nicht dabei, hat aber den Erfahrungsberichten von vielen Menschen zugehört und daraus einige Eindrücke zu einer Rückschau zusammengestellt. Wer nicht so viel Zeit hat, für den reduziert es der MDR aufs offenbar Wesentliche: Die Demo […]

In Allgemein, Antifa, Antira, Bericht, Einschätzung, Erfurt, Intervention, Praxis, Rassimus veröffentlicht | Kommentare geschlossen

News

20.5.23, Jena: Gemeinsam gegen die Hinrichtungen im Iran Weltweit finden Versammlungen gegen die eliminatorische Politik des Iranischen Staates gegen seine Kritiker*innen im eigenen Land statt. Auch außerhalb der Landesgrenzen sind diese nicht sicher, wie der Fall des vor 2,5 Jahren verschleppten deutsch-iranischen Staatsbürgers Jamshid Sharmad zeigt. Auf dem Laufenden bleibt ihr bspw. durch den Podcast […]

In Allgemein, News veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Lirabelle #29

Das Titelbild zeigt die Antifa-Demo in Gera am 1.5.2023. Editorial Man soll ja nicht immer nur dagegen sein. Und: auch mal was überraschendes tun. Deswegen haben wir beschlossen, die Kampagne »Gold statt braun« nicht zu verreißen, nicht polemisch herauszuarbeiten, wieso hier eine Volksgemeinschaft gegen Rechts geschmiedet wird, während die Abschiebe- und Ausbeutungsmaschinerie ungestört weiterläuft, unter […]

In Ausgaben, General veröffentlicht | Kommentare geschlossen

News

4.11.22, Weimar: Kein Platz für Party Weil sie von anderen Orten vertrieben werden, treffen sich meist junge Menschen abends auf dem Campus der Bauhaus-Uni. Dabei kommt es manchmal auch zu Auseinandersetzungen untereinander und wegen Lärmbelästigung zu Stress mit Anwohner*innen. Am 4.11. erteilte ein angeforderter Einsatzzug Platzverweise gegen etwa 200 Menschen und setzte Pfefferspray ein. Polizei […]

In Allgemein, News veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentare geschlossen

„Dann mach ich es halt“

Der folgende Text ist eine Reflexion auf das Scheitern der Veranstaltungs-AG des Prozessplenums in Jena. Geschrieben ist er von einer endo cis Frau, die in der AG aktiv und zeitweise die einzige nicht endo cis männliche aktive Person war. Sie hofft, dass ihre Erfahrungen und Erkenntnisse, indem sie sie teilt, anderen, die vielleicht ähnliches kennen, […]

In Antisexismus, Bericht, Intervention, Kritik, Praxis veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentare geschlossen

Vom Privileg der Empathielosigkeit

Folgender Text ist eine verspätete schriftliche Reflexion auf das Scheitern der Veranstaltungs-AG des Prozess-Plenums, eines antisexistischen Arbeitszusammenhangs in Jena 2021-2022. Geschrieben ist er von einem der cis endo Männer, die in der AG aktiv waren. Es geht also auch um den eigenen Sexismus. Worum geht es? Das Prozess-Plenum zu langfristigen Umgangsformen mit sexueller/sexualisierter Gewalt in […]

In Antisexismus, Einschätzung, Intervention, Praxis veröffentlicht | Kommentare geschlossen